Sicher kennt es jeder, oder hat schonmal davon gehört. Von Eltern, die deren Kindern von Monstern oder Personen oder Ereignissen erzählen, wenn diese nicht bestimmte Sachen tun (Teller leeressen=Schlexhtes Wetter) usw..
An was erinnert Ihr Euch dabei so? Gab es so etwas bei Euch? Würdet ihr oder tut ihr es bei Euren eigenen Kindern gleich tun?
Ich persönlich kenne das mit dem Essen und dem Schlechten Wetter sehr gut 🙂 aber nein bei den eigenen tu ich so etwas nicht!
[b]AW: Monster Eurere Kindheit[/b]
Bis auf die Geschichte mit dem Essen, dass es schlechtes Wetter gibt, wenn man net aufisst, hat mir meine Mutti nie so Schauermärchen aufgedrückt damit ich bestimmte Sachen mache. Und das mit dem Essen und dem Wetter war auch nie wirklich ernst zu nehmen, sondern mehr aus Spaß.
[b]AW: Monster Eurere Kindheit[/b]
Bei mir wohnte der Gugguwauzel auf dem Dachboden … so eine Art Ameisenbär mit vielen spitzen Zähnen … –)–)
[b]AW: Monster Eurere Kindheit[/b]
[quote=“xmat, post: 21751″]Bei mir wohnte der Gugguwauzel auf dem Dachboden … so eine Art Ameisenbär mit vielen spitzen Zähnen … –)–)[/quote]
Und in welchem Zusammenhang wurde dir davon berichtet und warum?
[b]AW: Monster eurer Kindheit[/b]
Also mein Opa hat mir immer „Angst“ gemacht mit dem „Steinbeisser“. Der sitzt in der Standuhr – also Finger weg…
Er wollte mich nur Ärgern – und vielleicht auch, dass ich nicht seine Standuhr anfasse…
Werde das nicht mit meinem Sohn machen!
Aber eines werde ich realisieren (das hat mein Vater mit mir auch gemacht):
Ausgangssituation: Sommer!
[LIST]
[*]Am Strand ein kleines Loch buddeln und mit Wasser füllen
[*]das Loch mit einer Zeitung abdecken und vorsichtig Sand über die Zeitung
[*]einen Meter hinter der „Falle“ plazieren
[*]Junior rufen (Arme aufmachen)
[*]abwarten, lachen, trösten -> Eis essen gehen (bin ja kein Unmensch)
[/LIST]
[b]AW: Monster eurer Kindheit[/b]
Richtige Monster oder Sachen, womit mir meine Eltern Angst gemacht haben, hab ich nicht, abgesehen von der Sache mit dem Teller und dem schlechten Wetter. Ich hab nur seit frühester Kindheit einen totalen Ekel vor Spinnen. Das kommt vermutlich durch die Serie Biene Maja wo die Spinne ja ganz böse ist 😀
[b]AW: Monster eurer Kindheit[/b]
Also sowas wie zum Beispiel das mit dem schlechten Wetter wenn man nicht aufisst oder so gab es bei mir nicht. Ich hatte auch keine Angst vor Spinnen oder so, da mein Vater Jäger ist und ich von vornerein mit der Natur vertraut. Bei uns gabs dann sowas wie Badwichtel die dafür verantwortlich waren wenn schmutzige Wäsche im Bad rumlag etc. aber Drohungen oder so gab es nie.
[b]AW: Monster eurer Kindheit[/b]
Ich kann mich eigentlich auch an keine solche Schauermärchen erinnern, die mir meine Eltern erzählt haben, um bestimmte Sachen von mir „einzufordern“. Bin auch sehr bemüht, das bei meiner Tochter ebenfalls nicht zu tun. Überlege allerdings, die Zahnfee einzuführen, wenn es mal soweit ist, daß die ersten Zähne wackeln 🙂
[b]AW: Monster eurer Kindheit[/b]
Diesen Brauch mit der Zahnfee find ich auch ganz toll und werde ihn sicher „einführen“ wenn ich mal Kinder hab. Wobei man ja die Zahnfee nicht wirklich als Monster bezeichnen kann 😉 Das ist ja dann eher mit guten Erinnerungen verknüpft.
[b]AW: Monster eurer Kindheit[/b]
[quote=“Engelchen, post: 21798″]… Wobei man ja die Zahnfee nicht wirklich als Monster bezeichnen kann 😉 Das ist ja dann eher mit guten Erinnerungen verknüpft.[/quote]
Ob dir die Opfer aus „Der Fluch von Darkness Falls “ da wohl zustimmen? 🙂
@Topic
Wenn dann höchstens in einer Zeit an die ich mich nicht mehr erinnere. Ich war ein furchtbar altkluges Kind, habe schon vor dem Schuleintritt lesen gelernt. Gegen Jules Vernes „20000 Meilen unter dem Meer“ kommen die klassischen Kindermonster nicht an;)
Wobei ich so als 11-12 jähriger nicht besonders gut mit Clowns konnte, kein Wunder nach der Lektüre von Steven Kings „Es“…:mad:
[b]AW: Monster eurer Kindheit[/b]
Wer liest denn auch mit elf schon „ES“??? Da hatte ich ja sogar in etwas späteren Jahren noch so meine ängstlichen Momente mit 🙂
@ Engelchen:
Ich weiß, daß die Zahnfee nicht unbedingt ein Monster ist (obwohl ich auch den „Fluch von Darkness Falls“ gesehen hab 🙂 ), ich würde es eher als Brauch oder so beschreiben, deswegen hab ich es hier einfach mal mit genannt. Mit Monstern und ähnlichen Schauermärchen will ich meine Tochter eigentlich nicht ängstigen.
[b]AW: Monster eurer Kindheit[/b]
[quote=“Kleinstadtküken, post: 21855″]Mit Monstern und ähnlichen Schauermärchen will ich meine Tochter eigentlich nicht ängstigen.[/QUOTE]
Dafür sind ja eigentlich auch die Väter da. 😀
[b]AW: Monster eurer Kindheit[/b]
Dann können ja auch die Väter nachts aufstehen, wenn die von ihnen herauf beschworenen Monster die Kinder nicht schlafen lassen 🙂
[b]AW: Monster eurer Kindheit[/b]
Klar, von mir aus. Ich bin ja nicht mit solchen Teppichratten gestraft. 😉
[b]AW: Monster eurer Kindheit[/b]
Oje, da wüsste ich mehrere Geschichten zu erzählen. Aber ich erzähl mal die, die mir am meisten in Erinnnerung geblieben ist.
Meine Eltern wollten mich damals immer vom Dachboden fernhalten. Ich war halt sehr neugierig und hab immer in allen Kästen rumgewühlt.
Dann haben sie mir erzählt, dass bei uns auf dem Dachboden eine Hexe wohnt.
Die Hexe haut mich mit dem Teppichklopfer und frisst mich dann.
…. ich habs geglaubt
Wenn ich heute so zurückdenke, muss ich schon fast lachen wenn ich daran denke was Kinder alles so glauben, was man ihnen erzählt. Siehe solche Geschichten, Weihnachtsmann, Osterhase usw.
[b]AW: Monster eurer Kindheit[/b]
Weia. Nee, so wirkliche Monster gab es nicht in meiner Kindheit, höchstens meine ‚liebe‘ Omi, zu der ich jeden Dienstag spielen gehen musste. Dabei wurde ich dann mit abgelaufenen Süßigkeiten gefüttert. Die hatten da auch nen netten Pool im Garten, aber durfte ich da rein? Nö.
Dann gabs noch die Sache mit dem Essen. O-Ton Papa: Aber aufessen! Das gepaart mit einem bösen Blick und der Teller war zwar nicht ratzfatz, aber doch recht schnell leergefuttert und Klein Blaubeerchen war schlecht… *humpf*
Sowas werd ich meinen Kindern, sollte ich welche bekommen, sicher nicht antun.