25 dag glattes Mehl
15 dag Margarine
15 dag Kristallzucker
4 -5 Eidotter (je nach Grösse der Eier)…ebenso viele Eiklar
1 Packerl Vanillezucker
etwas weniger als 1Päckchen Backpulver und ein 16tel Liter Milch
etwas Zitronen und Rum – Aroma
[B]Zubereitung:[/B] Margarine mit Kristallzucker, Eidotter, Vanillezucker und Aromen gut verrühren,das Mehl mit dem Backpulver vermischen und langsam abwechselnd mit der Milch darunterrühren.
Das steif geschlagene Eiklar daruntermischen und dann die Hälfte des Teiges in eine leicht eingefettete Gugelhupfform einfüllen.
Unter die zweite Hälfte werden ca. 3 Esslöffel Kakaopulver (am Besten Nesquick) untergerührt und anschließend auf den (gelben Teig) plaziert……fertig!
Das heisst natürlich noch nicht ganz, denn gebacken gehört er ja schliesslich auch noch….und zwar bei ca. 150 Grad und zwar 50 – 60 Minuten lang!
denn davon bekommt der Marmorkuchen ein ganz besonderes Aroma!
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
Das hört sich gut an! Werde ich doch glatt mal danach machen. ABER nur die Kokosflocken, die bleiben weg 🙂 ich mag kein Kokos 🙂
Solltest aber für die, die es nicht wissen, erklären was [B]1 dag[/B] ist!
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
dag … ist die Bezeichnung für Dekagramm (dkg)
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
[I]Die Umrechnungszahl zwischen Dekagramm und Gramm beträgt [/I][I][B]10:
[/B]1 dag = 10 g[/I]
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
Jo klar, aber ich denke das weiss sowieso jeder … ausserdem ist jede Waage sowieso darauf eingestellt!
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
[COLOR=black][FONT=Verdana]Also ICH wusste das nicht, 🙂 da ich leider kein Österreicher bin, ich war noch nicht mal dort! [/FONT][/COLOR]
[FONT=Verdana][COLOR=black]Meine Nachbarin fährt oft dahin und jedes Mal versuche ich, dass sie mir endlich mal ne Sachar Torte mitbringt, stehe da total drauf. Aber die Portokosten sind mir zu hoch (genauso viel wie dir Torte selbst )[/COLOR][/FONT]
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
[quote=“Esmeralda, post: 44375″]Jo klar, aber ich denke das weiss sowieso jeder … ausserdem ist jede Waage sowieso darauf eingestellt![/QUOTE]
Also ich wusste das auch nicht. Da wo ich mich gerade befinde, benutzt man immer die Angabe dl (Deziliter) – auch für Mehl und Zucker etc.
Daran muss man sich auch erst mal gewöhnen.
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
Weia, da müßte ich beim Kochen und Backen aber ordentlich umdenken, ich arbeite nach wie vor in Gramm und (Mili)Liter 🙂
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
dag hab ich allerdings auch noch nicht gekannt. Deziliter ist mir geläufig.
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
Ich muss gestehen, dass ich mit der Angabe dag auch nix anfangen kann bzw. konnte. Aber die Idee die Form mit so Kokosraspeln auszustreuen ist mal super. Die werd ich auf jedenfall auch mal übernehmen. Ich hab bisher höchstens Semmelbrössel da reingestreut, damit der Kuchen auch heile wieder aus der Form kommt ^^
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
Ja – am Anfang war das echt nervig. Nun kann ich meine Waage aber wieder benutzen. Weiss jetzt, dass z.B. 1dl Weizenmehl = 60g sind. Sonst sind die Messbecher hier auch alle auf dl eingestellt.
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
Ich dachte auch in Deuschland gibt es Küchenwagen?
Soviel ich weiss, hat jede herkömmliche Wage eine Bezeichnung in Dekagramm drauf!
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
Die gibt es sogar ganz bestimmt. Allerdings hat mein Modell hier eine Anzeige in Gramm bzw. Kilogramm.
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
Sicher gibt es Küchenwaagen, diese sind hier (also die, die ich kenne, und das sind so einige) aber in g/kg eingeteilt. Oder halt im Messbecher noch zusätzlich in Milliliter. Ist doch egal, rechnen kann ich und werde dein Rezept sicher mal ausprobieren.
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
Ich habe grade mal bei meiner Küchenwaage nachgeschaut, da ist auch alles in Gramm bzw. Kilogramm angegeben …
Ist mir aber erst heute so richtig bewusst geworden … [URL=“http://www.smilies.4-user.de/include/Verlegen/smilie_verl_004.gif“][URL=“http://www.smilies.4-user.de/include/Verlegen/smilie_verl_004.gif“][IMG]http://www.smilies.4-user.de/include/Verlegen/smilie_verl_004.gif[/IMG][/URL][/URL]
daher werde ich wurde also in Zukunft gleich die Mengenangabe in Gramm machen, wenn euch das lieber ist …
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
*kicher* macht doch nix. Schreib die Rezepte so wie du denkst. Wir haben ja durch dich nun dazugelernt 🙂
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
[quote=“Esmeralda, post: 44431″]Ist mir aber erst heute so richtig bewusst geworden … [URL=“http://www.smilies.4-user.de/include/Verlegen/smilie_verl_004.gif“][URL=“http://www.smilies.4-user.de/include/Verlegen/smilie_verl_004.gif“][URL=“http://www.smilies.4-user.de/include/Verlegen/smilie_verl_004.gif“][IMG]http://www.smilies.4-user.de/include/Verlegen/smilie_verl_004.gif[/IMG][/URL][/URL][/URL]
daher werde ich wurde also in Zukunft gleich die Mengenangabe in Gramm machen, wenn euch das lieber ist …[/QUOTE]
hey macht gar nix! – wie schon gesagt wir lernen gerne dazu!
Ich habe nun den Kuchen nach Deinem Rezeot gemacht ausser ich habe eine echte Bourbon Vallie-Schote dazu gemacht da ich auf Vanille „stehen“
In einer Stunde weiss ich mehr, wenn er was geworden, gibt es Bilder! Wenn nicht, schreibe ich hier nichts mehr! 🙂
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
Also das Rezept klingt schon mal klasse und mit den Kokosflocken… mmmh 🙂
Das muss ich unbedingt mal ausprobieren. Hm, dann werd ich wohl mal anfangen, den Eierlikörkuchen aufzuessen, der hier noch rumsteht, damit ich vielleicht schon morgen oder übermorgen wieder backen kann 😀
Bilder bitte ;D
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
[quote=“hunujapupu, post: 44445″]Hm, dann werd ich wohl mal anfangen, den [B][U]Eierlikörkuchen[/U] [/B]aufzuessen, der hier noch rumsteht[/QUOTE]
Rezept mit Bild bitte nachreichen, danke 🙂 😉
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
Ösis sind eben anders, Unterschiede würzen das Leben. Dekagramm ist vollkommen ok, 16tel Liter Milch ist auch klasse.:)
Wir hatten mal einen Wiener IT-Berater, der bei einer Präsentation einen Ösi Begriff für „erscheint“ benutzt hat über den wir uns köstlich amüsiert haben. Schade, ich weiß nicht mehr welchen.
@Rezept
Schaut gut aus. Werde ich den Kollegen mal machen.
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
OK mein Kuchen 🙂
Bissel wenig Teig habe ich genommen für diese „grosse“ Form 🙂
Aber dafür schmeckt er sehr gut! schön feuch[SIZE=1][1][/SIZE] und vanillig…. 🙂
[SIZE=1][1] @ Ice nicht das was Du denkst![/SIZE]
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
Ich geh den dann auch mal testen 🙂
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
[quote=“Kleinstadtküken, post: 44469″]Ich geh den dann auch mal testen :)[/QUOTE]
Oooh ich will auch [IMG]http://bastelgarage.ba.ohost.de/smilie3d_0145.gif[/IMG]
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
Komm doch fix rüber 🙂
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
Hmmm, der ist übrigens noch warm 😉
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
[quote=“Neuromancer, post: 44459″]Ösis sind eben anders, Unterschiede würzen das Leben. Dekagramm ist vollkommen ok, 16tel Liter Milch ist auch klasse.:)
Wir hatten mal einen Wiener IT-Berater, der bei einer Präsentation einen Ösi Begriff für „erscheint“ benutzt hat über den wir uns köstlich amüsiert haben. Schade, ich weiß nicht mehr welchen.
@Rezept
Schaut gut aus. Werde ich den Kollegen mal machen.[/QUOTE]
Wenn du nochmal im Zusammenhang mit mir den Begriff „Ösi usw.“ gebrauchst, komme ich nach Deutschland und versohle dir deinen Hintern …:D
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
[quote=“Esmeralda, post: 44476″]Wenn du nochmal im Zusammenhang mit mir den Begriff „Ösi usw.“ gebrauchst, komme ich nach Deutschland und versohle dir deinen Hintern …:D[/QUOTE]
Glaub mir, da steht der drauf –)!
btT: Seb, Dein Kuchen sieht gut aus, aber ist wirklich ein bisserl mikrig, wenn wir alle was abbekommen sollen, musst nochmal in die Spur und Zutaten kaufen.
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
[quote=“Sebastian, post: 44468″]OK mein Kuchen 🙂
Bissel wenig Teig habe ich genommen für diese „grosse“ Form 🙂
Aber dafür schmeckt er sehr gut! schön feuch[SIZE=1][1][/SIZE] und vanillig…. 🙂
[SIZE=1][1] @ Ice nicht das was Du denkst![/SIZE][/QUOTE]
Naja, obwohl ich ihn kaum wiedererkenne, hoffe ich dass er wenigstens schmeckt. :xd:
Ich nehme dazu übrigens immer eine Gugelhupf-Form … passt irgendwie besser …
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
[quote=“icehouse, post: 44478″]Glaub mir, da steht der drauf –)!
btT: Seb, Dein Kuchen sieht gut aus, aber ist wirklich ein bisserl mikrig, wenn wir alle was abbekommen sollen, musst nochmal in die Spur und Zutaten kaufen.[/QUOTE]
Achso, du meinst also ich soll auch gleich das passende Halsband dazu mitnehmen? [URL=“http://www.smilies.4-user.de“][URL=“http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_g_018.gif“][IMG]http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_g_018.gif[/IMG][/URL][/URL]
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
Jo, schmecken tut er sehr gut!!! 🙂 aber sehr sehr klein das nexte mal nehme ich doppelte Menge Teig!
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
[quote=“Kleinstadtküken, post: 44474″]Hmmm, der ist übrigens noch warm ;)[/QUOTE]
Hmmm…warmer Kuchen…bis ich bei euch bin ist der Kuchen 1. kalt und 2. eh schon alle :xd:
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
[COLOR=black][FONT=Verdana]Hmmm da hast Du wohl recht! Tut mir wirklich ehrlich leid![/FONT][/COLOR]
[COLOR=black][FONT=Verdana] [/FONT][/COLOR]
[COLOR=black][FONT=Verdana]Falls wir denn dann eines Tages so ein ForenTreffen hinbekommen, backe ich diesen Kuchen gerne nochmal![/FONT][/COLOR]
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
[quote=“Sebastian, post: 44483″]Jo, schmecken tut er sehr gut!!! 🙂 aber sehr sehr klein das nexte mal nehme ich doppelte Menge Teig![/QUOTE]
Jo klar, wenn du wieder einen Kranzkuchen machst, ist es auch besser.
Aber für eine Gugelhupf-Form, müsste diese Menge eigentlich reichen.
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
[quote=“Esmeralda, post: 44482″]Achso, du meinst also ich soll auch gleich das passende Halsband dazu mitnehmen? [URL=“http://www.smilies.4-user.de“][URL=“http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_g_018.gif“][URL=“http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_g_018.gif“][IMG]http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_g_018.gif[/IMG][/URL][/URL][/URL][/QUOTE]
Nö, ich mag wenn es denn sein muss eher Schnee. Matsch ist nicht so meins.
Ösi ist doch kein Schimpfwort. Das mit den Schluchten vielleicht:) Noch schlimmer, Amis die euer Land mit Australien verwechseln:)
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
[quote=“icehouse, post: 44478″]Glaub mir, da steht der drauf –)!
[/QUOTE]
Hast du während du das schreibst Lack oder Leder an. Ich frage nur damit die Leser sich ein besseres Bild machen können. *unglaublichfälltdermirdochtatsächlindenrückengrmlneuenflamingosuch*
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
:3d-42:
YMMD
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
[quote=“Neuromancer, post: 44514″]Hast du während du das schreibst Lack oder Leder an. Ich frage nur damit die Leser sich ein besseres Bild machen können. *unglaublichfälltdermirdochtatsächlindenrückengrmlneuenflamingosuch*[/QUOTE]
Huch, das wird ja immer schöner, langsam frage ich mich wirklich, wo ich da wohl hinein geraten bin …[URL=“http://www.smilies.4-user.de“][URL=“http://www.smilies.4-user.de/include/Sonstige/smilie_sonst_023.gif“][IMG]http://www.smilies.4-user.de/include/Sonstige/smilie_sonst_023.gif[/IMG][/URL][/URL]
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
Da gewöhnst du dich dran. Die sind eigentlich beide ganz lieb. Laß sie spielen. 😉
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
Hier geht es manchmal schlimmer zu, als auf nen türkischen Basar ;). Das macht aber nichts, gewöhnst Dich ganz schnell dran :).
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
[quote=“Ravenheart, post: 44537″]Da gewöhnst du dich dran. Die sind eigentlich beide ganz lieb. Laß sie spielen. ;)[/QUOTE]
Ok, ich bin gar nicht so schüchtern, wie es momentan vielleicht den Anschein hat …:D
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
[quote=“Esmeralda, post: 44540″]Ok, ich bin gar nicht so schüchtern, wie es momentan vielleicht den Anschein hat …:D[/QUOTE]
Dann bist Du hier genau richtig, harhar ;).
Ich hab mir eh schon lang ein weibliches Pendant hier gewünscht :).
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
[quote=“Neuromancer, post: 44513″]Nö, ich mag wenn es denn sein muss eher Schnee. Matsch ist nicht so meins.
Ösi ist doch kein Schimpfwort. Das mit den Schluchten vielleicht:) Noch schlimmer, Amis die euer Land mit Australien verwechseln:)[/QUOTE]
Da bin ich aber jetzt echt beruhigt, denn so ganz passt das auch nicht zu mir … 😀
Und was den Ösi anbelangt klingt der mindestens so blöde wie Piefke und das hab ich eben nicht so gerne …
aus, basta …
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
Ois clear! Ösi ist aus meinem Wortschatz gestrichen.
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
[quote=“Neuromancer, post: 44610″]Ois clear! Ösi ist aus meinem Wortschatz gestrichen.[/QUOTE]
Na wenn das so ist, kriegst jetzt sogar ein virtuelles Bussi von mir … lach
[b]AW: Marmorkuchen[/b]
Gutes Rezept! Danke dafür:-)
Oh Marmorkuchen. Den habe ich schon lange nicht mehr gegessen. Sollte ich heute mal auf die Schnelle in der Backform zubereiten. Und Danke für das Rezept!
Ich esse sehr gerne Mamorkuchen 🙂 früher sogar den gekauften, heute probiere ich immer verschiedene Rezepte aus, um ihn selber zu backen. Bisher klappte es nicht immer so gut ^^
Verschiedene Rezepte? Es gibt nur [U]einen[/U] Marmorkuchen! Alles andere is nix 😉
Passt echt gut ich wollte nächste Woche Mittwoch mit meiner Enkelin einen Kuchen backen. Vielen dank für das Rezept.
Ich habe es nicht so mit dem Backen, um ehrlich zu sein.
Wenn ich eine Torte brauche, dann bestelle ich die
im Internet bei [url]https://torten.de/[/url].
Die haben tolle Torten im Sortiment mit tollen Motiven.
Ohh also ich habe es schon mit dem backen, ich backe super gerne und suche auch immer zwischendurch meine neuen Rezepte.
Dazu muss ich sagen, dass ich bisher schon echt einiges gebacken habe.. manchmal fällt es nicht so gut aus aber man lernt halt auch draus 😀
Gefunden habe ich bei [url]https://www.cake-company.de/dekor/essbare-deko-zutaten/fondant/[/url] auch mein Fondant. Da habe ich gleich auch eine dicke Ladung bestellt 😀
Bisher habe ich 2 Mal schon dort bestellt und war echt immer sehr zufrieden.
Marmorkuchen geht super einfach.
Da findet man auch total einfache Rezepte online.
Der Marmorkuchen ist einer meiner Favoriten 😉
Ein Kuchen, den ich sehr oft backe und mehr als lecker finde!
Dieser ist auch ganz leicht nachzubacken… und kann nicht anders als zu gelingen.
Online sind tolle Rezepte! Ich z. B. gebe dann in den Marmorkuchen immer etwas Lebensmittelfarben dazu… so wird der Kuchen jedes Mal ein richtiger Hingucker! Den Kids gefällt es besonders! Wer also bisher in den Marmorkuchen keine Lebensmittelfarben dazu gegeben hat, sollte es auf jeden Fall machen …
Empfehlen kann ich die [URL=’https://www.wenburg.de/lebensmittelfarben/‘]Lebensmittelfarben von Wenburg[/URL]!
Zu einem ist diese echt gut und zum anderen, auch alles andere als teuer 😉
Mehr kann man echt nicht erwarten!
Auf der Seite wenburg.de kann an sich das ganze Angebot ansehen!
Einen schönen Tag!
Eines meiner Lieblingsrezepte …
Bitte sagt mir jemand, was das einfache Kuchenrezept ist. Ich möchte einen Kuchen machen, ich kenne das Rezept nicht …