Mainboard….

[COLOR=black][FONT=Verdana]Hallo ihr lieben, da sich ja einfach so ohne Grund mein alter PC verabschiedete, benötige ich ein paar neue Komponenten…[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Dazu zählt auch das Mainboard und hier tu ich mir zum ersten mal richtig schwör 🙂 Seit gut 6 Jahren nutze ich nur noch ASUS würde auch gerne dabei bleiben und auch bei AMD als CPU Hersteller.[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Das Mainboard sollte keine Wünsche offenlassen. Ich wollte um den Preis niedrig zu halten, das MoBo „[URL=“http://geizhals.at/deutschland/a200460.html“][COLOR=#800080]ASUS M2N32-SLI Deluxe WiFi-AP[/COLOR][/URL]“ kaufen. Doch leider ist dieses bei Alternate seit wenigen Tagen nimmer im Programm. Daher bin ich am überlegen ob es so gut ist auf ein „älteres“ Pferd zu setzen?! Mir würde es ja eigentlich reichen. Bin nicht der Spielefreak (und wenn dann bissel CS:S o. die Reihe SplinterCell) das war es dann schon.[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Tja und so komme ich zu dem Punkt, dass ich vielleicht doch in den sehr sehr sauren Apfel beißen sollte und ein AM2+ MoBo zu erwerben. Dort würden mir die folgenden zusagen:[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana][URL=“http://geizhals.at/deutschland/a356402.html“][COLOR=#800080]http://geizhals.at/deutschland/a356402.html[/COLOR][/URL][/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana][URL=“http://geizhals.at/deutschland/a311125.html“][COLOR=#800080]http://geizhals.at/deutschland/a311125.html[/COLOR][/URL][/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Was meint ihr zu diesen?! oder gibt es noch was besseres?! Wie sind Eure Meinungen dazu? kennt ihr die zufällig?[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Ich war noch niee bei einem Mainboard kauf sooo unentschlossen. Meist reichte es sich der Allgemeinheit anzuhängen…[/FONT][/COLOR]

15 Antworten auf „Mainboard….“

  1. [b]AW: Mainboard….[/b]

    dieses [url=http://geizhals.at/deutschland/a289274.html]ASUS M3A32-MVP Deluxe/WiFi-AP, 790FX (dual PC2-8500U DDR2) (90-MIB210-G0EAY00Z) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland[/url] scheint ähnlich und ist als lagernd gelistet

  2. [b]AW: Mainboard….[/b]

    170 € für nen Mainboard? Ihr seid ja verrückt.
    Was kann das denn bitte mehr, als eins für 90-100 €? ok, wird sicher einiges sein. Man sollte aber vor einem kauf überlegen, ob man das wirklich alles braucht.

  3. [b]AW: Mainboard….[/b]

    das von xmat genannte MoBo ist mein TRAUM! aber das geld bringe ich einfach nicht auf (da ich ja noch mehr benötige als nur das MoBo) Aber sonst wäre es 100%ig das was ich nehmen tät.

    Ich liebäugel immer mehr mit diesem hier ASUS M3A78-T

  4. [b]AW: Mainboard….[/b]

    das mit dem sli-chipsatz macht nur sinn, wenn man auch wirklich sli nutzen möchte, da die x16-slot über einen zusatzchip angebunden werden. und der schluckt einige watt zusätzlich weg.
    das m3a78-t unterstützt zwar amds gegenstück crossfire x, doch ohne besondere zusatzchips. die onboardgrafik wird cs:s locker schaffen. wenn man mit einem einzelnen x16-slot auskommt, könnte man auch das m3a78 pro in erwägung ziehen. dessen grafik ist aber langsamer, da der 780g sie niedirger taktet als der 790gx und das pro im gegensatz zum t keinen eigenen grafikspeicher hat.

    btw: ich hab mir vor wenigen tagen selbst das m3a78-t gekauft. bin bislang ganz zufrieden.

    edit:
    für das M3A32-MVP Deluxe/WiFi-AP wurde bereits ein zweiter nachfolger angekündigt. der erste ist das M3A79-T Deluxe [1] und das neue das ASUS M4A79-T Deluxe [2]

    [1]: [url]http://geizhals.at/deutschland/a363432.html[/url]
    [2]: [url]http://geizhals.at/deutschland/a393751.html[/url]

  5. [b]AW: Mainboard….[/b]

    Hey danke Turbo… es steht nicht schlecht um das M3A78-T 🙂 werd ich immer wahrscheinlicher nehmen 🙂

    Dann muss ich mir nur noch ueber das NT im klaren werden dann ist alles bestens.
    Als RAM soll da dieser [url=http://geizhals.at/deutschland/a199977.html]GeIL Ultra DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (GX22GB6400UDC) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland[/url] drauf.

    Dazu eine leckere WD Blue und alles ist perfekt

  6. [b]AW: Mainboard….[/b]

    Warum denn 2 GB? danna uch noch Kit? Wenn du jetzt sparen willst, kauf dir einen 2 GB Riegel. Kannste später noch nen 2. dazustecken.
    oder gleich nen 4 GB Kit aus 2x 2GB.

  7. [b]AW: Mainboard….[/b]

    vorsicht, das ASUS M3A79-T übervoltet die cpu recht stark.
    heise hat dazu auch was geschrieben, [url=http://www.heise.de/newsticker/AMD-stellt-K10-Doppelkerne-vor-Update–/meldung/120372]siehe hier[/url].
    in der bewertung auf geizhals nachzulesen [url=http://geizhals.at/deutschland/?sr=363432,-1]ASUS M3A79-T[/url].
    im hardwareluxx-forum wurde auch darüber berichtet.
    ich kann jetzt nicht sagen, ob beispielsweise das ASUS M3A78-T auch davon betroffen ist.

    ich persönlich mag asus-boards eher weniger. habe mich immer mehr zum erzfeind und oc-konkurrent abit hingezogen gefühlt (die das oc im grunde erfunden haben und waren die ersten, die entsprechende funktionen über das bios angeboten haben) – sehr schade, gibt es ja nun leider nicht mehr.

    es gibt durchaus gleichwertige bzw. bessere boards als asus, da wäre gerade auch dfi zu nennen, oder gigabyte und auch foxconn wird immer besser.

    was den speicher angeht, kann ich mich Tobold nur anschließen, 2x1GB würde ich nicht mehr empfehlen, sondern gleich 2x2GB.

  8. [b]AW: Mainboard….[/b]

    Thema Speicher: Ja ihr habt ja recht, aber aufgrund von Geldmangel wollte ich nun erstmal 2 kaufen und dann später nochma 2…

    Ausserdem werden; wie ich gelesen habe; unter 32 BIT Systemen nicht die ganzen 4 GB angesprochen, oder habe ich da etwas falsch verstanden? Ich werde nämlich, solange es geht ein 32BIT Windows nutzen…

  9. [b]AW: Mainboard….[/b]

    @Sebastian
    schlussendlich ist das natürlich deine entscheidung.

    man kann nur auf die vor- und nachteile hinweisen.
    2x2GB sind nicht wesentlich teurer.
    ich habe z.b. diese hier:
    [url=http://geizhals.at/deutschland/a286178.html]G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ)[/url]

    sicher wird bei 32bit nicht der ganze speicher von 4GB angesprochen, macht aber auch keine probleme und man ist für später gerüstet.
    zudem zwackt sich, wenn ich nicht falsch liege, die onboard-gk (wenn verwendet) auch noch ein teil vom speicher ab.

    eine weitere sache ist, wenn man später den speicher aufrüsten will, geht das von 2x1GB nur auf maximal 4GB (natürlich bezogen auf 4x1GB, sonst wäre das quatsch mit sosse, da man später auch noch zusätzlich 2x2GB oder möglicherweise 2x4GB einsetzen kann), von den 4 speicherbänken her.
    auch heizen sich 4 speicherriegel gegenseitig mehr auf als 2 speicherriegel.
    daher sollte es durchaus einleuchtend sein, wenn man von insgesamt 4GB ausgeht, 2x2GB empfehlenswerter sind als 4x1GB, wobei bei 2x2GB weiterhin die möglichkeit besteht, weiter aufzurüsten.

  10. [b]AW: Mainboard….[/b]

    Wenn du sparen willst, nimm lieber einfacheren RAM, davon aber 1x 2 GB:
    [url=http://www.alternate.de/html/product/Arbeitsspeicher_DDR2-800/A-DATA/DIMM_2_GB_DDR2-800/211477/?tn=HARDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-800]ALTERNATE – HARDWARE – Arbeitsspeicher – DDR2 – DDR2-800 – A-DATA DIMM 2 GB DDR2-800[/url]

    Läuft bei mir auch OCed ohne Probleme.

    Alternativ auch gleich das 2×2 GB Pack für 44 €:
    [url=http://www.alternate.de/html/product/Arbeitsspeicher_DDR2-800/A-DATA/DIMM_4_GB_DDR2-800_Kit/211481/?tn=HARDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-800]ALTERNATE – HARDWARE – Arbeitsspeicher – DDR2 – DDR2-800 – A-DATA DIMM 4 GB DDR2-800 Kit[/url]

  11. [b]AW: Mainboard….[/b]

    [quote=“Tobold, post: 27239″]Wenn du sparen willst, nimm lieber einfacheren RAM, davon aber 1x 2 GB:
    [url=http://www.alternate.de/html/product/Arbeitsspeicher_DDR2-800/A-DATA/DIMM_2_GB_DDR2-800/211477/?tn=HARDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-800]ALTERNATE – HARDWARE – Arbeitsspeicher – DDR2 – DDR2-800 – A-DATA DIMM 2 GB DDR2-800[/url][/QUOTE]
    sehe ich nicht so und ist meiner meinung nach eher eine milchmädchenrechnung.
    da erstens der speicherriegel an sich schon nicht wirklich preiswert ist und man auf kurz oder lang sowieso einen zweiten speicherriegel einbaut, zahlt man schlussendlich sogar drauf.
    und es steht natürlich kein dual channel bei einem speicherriegel zur verfügung, ok wer es nicht braucht und erst mal drauf verzichten kann.

    [QUOTE]Alternativ auch gleich das 2×2 GB Pack für 44 €:
    [url=http://www.alternate.de/html/product/Arbeitsspeicher_DDR2-800/A-DATA/DIMM_4_GB_DDR2-800_Kit/211481/?tn=HARDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-800]ALTERNATE – HARDWARE – Arbeitsspeicher – DDR2 – DDR2-800 – A-DATA DIMM 4 GB DDR2-800 Kit[/url][/QUOTE]
    da ist mein verlinkter speicher aber wesentlich besser und preiswerter 😉

  12. [b]AW: Mainboard….[/b]

    @Diveman:
    Wenn die Preise weiter fallen (Ist das überhaupt noch möglich?), dann kann die Milchmädchenrechnung aufgehen. 😉

    Ansonsten hast du recht.

    Nur bevor ich beim Mindfactory einkaufe, geb ich lieber etwas mehr geld aus, und kaufe woanders. :p

  13. [b]AW: Mainboard….[/b]

    [quote=“Tobold, post: 27246″]Wenn die Preise weiter fallen (Ist das überhaupt noch möglich?), dann kann die Milchmädchenrechnung aufgehen. ;)[/QUOTE]
    naja, du mußt aber auch noch die versandkosten mit einrechnen, die ein zweites mal entstehen würden 😉

  14. [b]AW: Mainboard….[/b]

    Auch dabei hängt es wieder vom Preisverfall ab. :p

    Einig sind wir uns jedoch, dass 2x 1GB nix taugt.
    Alles andere wird er schon selbst entscheiden.

  15. [b]AW: Mainboard….[/b]

    Was mir noch einfällt: Ich würde weniger beim Board sparen als bei Prozessor und Grafikkarte. Eine solide Basis hat immer mehr Reserven für spätere Aufrüstorgien. Mein M2N SLI läuft noch immer. Mittlerweile halt mit Phenom. Und bei AMD will er eh bleiben. Also soll er sich halt einen Dual Core ( oder einen günstigen Phenom ) ins Board stecken, und wenn das Budget später wieder mehr hergibt, was besseres.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert