Bei neuen Nachrichten, erhalten Sie auf Wunsch eine Meldung visuell oder per Audio oder beides.
[B]MailCheckManager[/B] ist USB-Stick tauglich und benötigt keine Installation. [B]Download:[/B] [B][URL=“http://www.pix-house.com/files/MailCheckManager.zip“]www.pix-house.com/files/MailCheckManager.zip[/URL][/B] [B]Funktionen:[/B] – Verwaltung von beliebig vielen E-Mail-Konten über POP3 inkl SSL und APOP
– Abrufen der Konten automatisch (freie Wahl des Intervalls)
– Benachrichtung bei neuen E-Mails per Hinweis-Meldung, Audio oder freie Wahl des Programmes, welches dann gestartet werden soll.
– Passwort werden verschlüsselt gespeichert
– Sicher, da keine Dateianhänge ausgeführt werden.
– für Windows 98/ME (nicht getestet) /XP/Vista
– 100%ig USB-Stick Funktion.
– benötigt keine Installation
– keine Einträge in der Registry oder sonstigen User-Verzeichnisse
– kostenlos [IMG]http://www.xtopic.de/TEMP/mcm_1.jpg[/IMG] [IMG]http://www.xtopic.de/TEMP/mcm_2.jpg[/IMG] [IMG]http://www.xtopic.de/TEMP/mcm_3.jpg[/IMG] [IMG]http://www.xtopic.de/TEMP/mcm_4.jpg[/IMG] [B]ToDo-Liste:[/B] – E-Mail zum lesen und löschen abrufen und anzeigen.
Ideen von LostSoul
– Information über eingehende Nachricht via Netz-Nachricht
– dito, via Email an andere Adresse
– Autostart Option (Programm automatisch mit Windows starten lassen)
– Optionales Passwort beim Programmstart (um zu verhindern, dass jeder dadurch gleich „Zugriff“ auf die „Mails“ hat – was voraussetzt, dass das Programm überhaupt die Anzeige der Mailheader-Daten erlaubt)
– Ggf. Löschfunktion für selektierte Mails, um direkt unwichtige Mails löschen zu können, ohne extra den Mailer anzuwerfen.
[b]AW: MailCheckManager[/b]
Schönes Tool. Wenn ich wieder zu Hause bin, werde ich es testen und falls gewünscht, berichten
[b]AW: MailCheckManager[/b]
Erste Testversion zum testen für Euch! 🙂 dann mal los!
[b]AW: MailCheckManager[/b]
Moin!
Nicht getestet, aber was mir gerade noch einfällt:
– Autostart Option (Programm automatisch mit Windows starten lassen)
– Optionales Passwort beim Programmstart (um zu verhindern, dass jeder dadurch gleich „Zugriff“ auf die „Mails“ hat – was voraussetzt, dass das Programm überhaupt die Anzeige der Mailheader-Daten erlaubt)
– Ggf. Löschfunktion für selektierte Mails, um direkt unwichtige Mails löschen zu können, ohne extra den Mailer anzuwerfen.
– SMTP-before-POP zur Authentifizierung
[b]AW: MailCheckManager[/b]
[quote=“LostSoul, post: 21297″][…]
– SMTP-before-POP zur Authentifizierung[/QUOTE]smtp-after-pop wird besser funktionieren 😉
[b]AW: MailCheckManager[/b]
Ich zitiere einfach mal [URL=“http://www.xtopic.de/member.php?u=52″]Quickbeam21[/URL] aus dem anderen [URL=“http://www.xtopic.de/f36/suche-pop3-scanner-1967/post21273.html“]Thread[/URL]:
[QUOTE]Ich nutze Thunderbird, wie würde das Programm dann damit zusammenarbeiten?
Also wenn dein Programm die Mails abholt, wie kommen die dann in Thunderbird?
Sind dann ja im Regelfall nicht mehr auf dem Pop3-server meines mail hosters, oder?
Oder hast du die möglichkeit nur Kopfzeilen runterzuziehen?[/QUOTE]
[b]AW: MailCheckManager[/b]
wieso ist das in nem anderen thread? ich dachte ich hätte das hier gepostet? kriege auch hierfür immer benachrichtigungen?
[b]AW: MailCheckManager[/b]
[quote=“icehouse, post: 21324″]Ich zitiere einfach mal [URL=“http://www.xtopic.de/member.php?u=52″]Quickbeam21[/URL] aus dem anderen [URL=“http://www.xtopic.de/f36/suche-pop3-scanner-1967/post21273.html“]Thread[/URL]:[/quote]
Solche Programme wie MailCheckManager holen KEINE Nachrichten!
Es können zwar Nachrichten eingesehen werden. Aber sie verbleiben auf dem Server.
[b]AW: MailCheckManager[/b]
ok, ich wusste nicht dass das mit pop3 geht, ich dachte das wäre nur mit IMAP möglich.
Danke für die Aufklärung
[b]AW: MailCheckManager[/b]
Ich habs mir gerade mal installiert. Das Abfragen meiner 3 Server klappt einwandfrei, aber das geht noch so einiges nicht:
1. Wenn ich auf Nachrichten anzeigen gehe, steht da überall nur sdfsdfsdfsdfsdfds
2. Bei mir kein Popup obwohl es für alle drei Konten eingestellt ist
3. Einen einmal angelegten Server kann man nicht mehr veränden, die Schaltfläche ist deaktiviert
Kann das jemand bestätigen bzw. @Sebastian: kannst du das mal prüfen?
[b]AW: MailCheckManager[/b]
1) eigentlich sollte da kein Zugang zu sein, da DIES noch nicht vorhanden 🙂
2) DAS wundert mich, da es bei mir einwandfrei funzt… welches OS?
3) auch das geht… allerdings NICHT wenn der Server gerade abgefragt wird….. eventuell das POPUPMenu verwenden (rechklick)
[b]AW: MailCheckManager[/b]
Zu 1: Welchen Sinn macht das Tool denn dann oder hab ich was verpasst? Das ich sagen wir 3 neue Mails habe, ist ja gut und schön, nur ich möchte ja sehen, von wem sie kommen um sie zu filtern = Spam rauswerfen. Wenn das Tool natürlich nur dazu gedacht ist, anzuzeigen, das etwas neues da ist, hab ich nichts gesagt, aber für mich wäre es dann leider nichts. Ich suche etwas zum aussortieren des Spams, wie z.B. poptray
zu 2: Hat sichglaube ich erledigt. Die Mails die da sind, waren gestern schon da, hab sie nur noch nicht in Outlook abgeholt
zu 3: Das ist schlecht, wenn man mal was ändern muss z.b. neues Passwort oder so
[b]AW: MailCheckManager[/b]
1) DAS kommt doch noch 🙂 bin nicht mehr der Jüngste 🙂
oder eines nach dem Anderen 🙂 steht ja auch in der ToDo Liste
2) ok
3) Na ja Du kannst es ändern. Aber halt NICHT wenn die Abfrage gerade läuft! Was ja in diesem Zeitraum auch überflüssig ist…
[b]AW: MailCheckManager[/b]
Ahso. Dann warte ich mal bis der „alte“ fertig ist 😀