Klingspor Schleifscheiben / klingspor круги шлифовальные [url]https://electrodela.com/rashodnye-materialy-i-osnastka/dlya-shlifovalnyh-mashin/shlifovalnye-krugi/klingspor[/url] Schleifen ist das Schneiden. Es besteht darin, eine Zulage zu entfernen, um die Oberfläche zu glätten, dh ihre Rauheit zu reduzieren. Dieser Prozess erfordert, dass der Benutzer das Design und die Eigenschaften von verarbeiteten und abrasiven Materialien kennt.
Der Zweck dieses Artikels besteht darin, die Auswahl der Form und Art des Schleifmaterials für eine bestimmte Anwendung zu klären. Die Schleifbehandlung ist ein relativ komplexes Verfahren, bei dem viele Faktoren den endgültigen Effekt beeinflussen. Die wichtigsten sind: die Auswahl des abrasiven Materials und seiner Körnung, die Druckkraft, die Geschwindigkeit des Werkzeugs. Nur die richtige Kombination dieser Parameter sorgt dafür, dass die gewünschte Oberfläche in einem wirtschaftlich vertretbaren Produktionsprozess erhalten wird.
Die Körnung (Korngröße) des abrasiven Materials muss dem ursprünglichen Zustand der Oberfläche und dem gewünschten Effekt entsprechen. Manchmal erfordert das Schleifen mehrere Korngrößen. Je nach dem zu bearbeitenden Material und der Verarbeitungsmethode muss man die nächsten Arten der Körnung verwenden oder einige überspringen, wodurch die Bearbeitungszeit verkürzt wird.
Zum Beispiel kann das manuelle Schleifen von Holz mit einer Körnung von P60 (FEPA) beginnen, dann P100 verwenden und die Oberfläche schließlich mit einer Papierhaut mit einer Körnung von P150 versehen (sie ist für weiches Holz ausreichend). Es muss berücksichtigt werden, dass das Überspringen von mehr als einer Körnung Probleme beim Entfernen von Riss und Kratzern verursachen kann. Ein solcher Fehler wird sich zweifellos auf das Ergebnis des Schleifens auswirken. Dies gilt für jedes Material, das abrasiv behandelt wird.
Der nächste Parameter, der bei der Auswahl des abrasiven Materials berücksichtigt werden muss, ist die Art des Kornes. Der am häufigsten vorkommende Elektrokorund (Aluminiumoxid) eignet sich für Holz, Stahl und Nichteisenmetalle. Materialien wie Glas, Stein, Kunststoffe, Gummi oder Lack sollten mit einem Schleifmittel aus Siliziumkarbid behandelt werden.
[img]https://thumb.electrodela.com/list/4a/b1/4ab19932e7fa8f1897073acb5f78b4823592c63d.jpg[/img]