Ich bin römisch Katholisch getauft, habe meine Kommunion und Firmung mitgemacht und habe bis dahin auch noch – zumindest teils – daran geglaubt. Mit der Zeit wird man – also ich – erwachsen und lässt sich von Fakten eher begeistern als von Geschichten ohne jegliche Beweislage. Irgendwann dachte ich mir „tritt doch aus, das Geld kannst Du Dir sparen“. Und so kam es, dass ich nach unserer Hochzeit tatsächlich zum Amt gegangen bin und dieses Formular für 25 Euro unterschrieben habe. Das Geld hat man ja schnell wieder drin. Das ganze geschah letzte Woche 😉
Als ich dann nach Hause kam und den Briefkasten öffnete, traf mich der Schlag. Zugegeben, das war ein Zufall, aber was für einer. Das [URL=“http://www.missionswerk-heukelbach.de/“]Missionswerk Heukelbach[/URL] hat mir eine Infobroschüre zum Thema Gott hinterlegt. Der Titel: „Bereit für den Tag X?“
Ich gebe zu, dass ich mich für solche Dinge wirklich begeistern kann. Nicht aus Ernsthaftigkeit, sondern eher wegen der Ansichten der „gläubigen“. Und der Autor ist ein besonderes Exemplar dieser Gattung Gläubiger. Das Heft handelt um die Wiederkehr Jesu. Welche schrecklichen Dinge passieren werden und dass nur die zu Gott kommen, die sich Jesus hingeben. Was mich erschrocken hat, war die Ernsthaftigkeit dieses Autors. Ich kann das nicht beschreiben, aber das war mir zwischenzeitlich nicht mehr geheuer.
In der Mitte des Heftes habe ich allerdings, wiedererwarten, einen Lachflash bekommen. Dort steht allen Ernstes, dass sich manche Menschen den Mythen wie [URL=“http://de.wikipedia.org/wiki/Evolution“]Evolution[/URL], [URL=“http://de.wikipedia.org/wiki/Gender_Mainstreaming“]Gender Mainstreaming[/URL] und der homosexuellen Gleichstellung zugewandt haben.
Wie bitte? Mythen? [URL=“http://de.wikipedia.org/wiki/Mythos“]MYTHEN[/URL]?
Ich gebe zu, dass das Thema Religion vs. Evolution ein echtes Streitthema werden kann. Aber die Evolution als Mythos zu bezeichnen grenzt an „Blasphemie“. [SIZE=1][COLOR=Silver](Sie wars, sie wars, sie wars … Er wars, er wars, er wars … 😉 )[SIZE=2][COLOR=Black]
Wie auch immer, ich möchte damit niemandem zu nahe treten, aber ich wollte diese Geschichte dann doch mal erzählen. Als Atheist bin ich recht neutral gegenüber Religionen. Soll doch jeder leben wie er es für richtig hält. Und soll doch auch jeder an das glauben was er will. Aber irgendwo ist auch eine Grenze erreicht. Wenn man anfängt darüber zu erzählen, wie Christen gejagt werden (auch in diesem Heft) und dazu Beispiele nennt, dann darf man auch nicht vergessen und verdrängen, dass während der Kreuzzüge durch Christen Millionen andersgläubige ihr Leben lassen mussten.
Am besten ihr lest das Ding selber. Aber fragt mich nicht wo es das gibt. In meinem Briefkasten ist es ja nicht mehr. 😉 [/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
Zumindest Homosexualität kann ja auch gar kein Mythos sein. Ist ja schließlich schon eine Krankheit, wenn man bestimmten Gruppierungen Glauben schenken will. Und da Mythos und Krankheit nicht gleichzeitig geht und Krankheit zuerst da war..
In solchen Fällen frag ich dann immer, ob Gott die Knochen der Dinos vorsätzlich eingegraben hat oder ob das Knochen von Drachen aus dem Mittelalter sind. Hin und wieder kommt dann tatsächlich ein leises JA ( man kanns kaum glauben ). Und wenn ich dann noch nach den Gründen frage, warum diverse Methoden ( wie C14 usw … ) Millionen Jahre Alter ergeben traut sich dann meist eh niemand mehr zu behaupten, dass dies absichtlich so geschaffen wäre ( zumindest nicht in meiner Gegenwart … )
Naja, wie auch immer, ich stelle Gott prinzipiell nicht in Frage, nur sich streng an die Bibel als historische und evolutionäre Wahrheit zu klammern ist gelinde gesagt recht mutig …
[quote=“And-E, post: 10256″] Irgendwann dachte ich mir „tritt doch aus, das Geld kannst Du Dir sparen“. Und so kam es, dass ich nach unserer Hochzeit tatsächlich zum Amt gegangen bin und dieses Formular für 25 Euro unterschrieben habe. Das Geld hat man ja schnell wieder drin. Das ganze geschah letzte Woche [SIZE=1][COLOR=Silver][SIZE=2][COLOR=Black] [/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE][/quote]
Na dann warte mal ab.
Wenn deine Frau noch in der Kirche ist (z. B. katholisch oder evangelisch) dann zahlt deine Frau bei der nächsten Steuererklärung das besondere Kirchgeld! Das je nach gemeinsamen Einkommen zwischen 150 und ca 800 € liegt. Das ist quasi ein Bussgeld, weil sie mit einem konfessionslosen zusammen ist.
Sowas find ich noch viel übler als irgendwelche durchgeknallten Spinner die an die Rückkehr Jesu und Mythen der Homosexualität glauben.
Weitere Infos: [url]http://de.wikipedia.org/wiki/Kirchgeld_in_glaubensverschiedener_Ehe[/url] 😮
Ich finde es scon unverschämt genug, dass ich persönlich auf so ein Amt laufen soll, das ca. 1500km entfernt von mir ist und dafür auch noch Geld bezahlen soll. Ich könnte meine Eltern manchmal echt für die Taufe „verfluchen“…
Btw. sage ich immer, dass ich an „Gott“ oder wie man es auch nennen mag glaube, nicht jedoch an die Kirche.
[quote=“Tobold, post: 10273″]Na dann warte mal ab.
Wenn deine Frau noch in der Kirche ist (z. B. katholisch oder evangelisch) dann zahlt deine Frau bei der nächsten Steuererklärung das besondere Kirchgeld! Das je nach gemeinsamen Einkommen zwischen 150 und ca 800 € liegt. Das ist quasi ein Bussgeld, weil sie mit einem konfessionslosen zusammen ist.
Sowas find ich noch viel übler als irgendwelche durchgeknallten Spinner die an die Rückkehr Jesu und Mythen der Homosexualität glauben.
Weitere Infos: [URL]http://de.wikipedia.org/wiki/Kirchgeld_in_glaubensverschiedener_Ehe[/URL] :eek:[/quote]
Das hat mir die Standesbeamtin gesagt, meinte aber, dass sie es nicht genau weiß, sondern es nur gehört hat. Beim Umtragen der Lohnsteuerkarte sagte man mir, dass das Unsinn sei. Jetzt, nachdem Du es so sagst, werde ich wohl doch mal das Finanzamt fragen.
Hinzu kommt das Problem, dass meine Frau in einer kirchlichen Einrichtung (Kindergarten) arbeitet und somit nicht aus der Kirche austreten kann, da das (schwachsinnigerweise) zur Kündigung führen würde. Ja ich weiß, Anfechten usw. Aber dann macht das Arbeiten danach doppelt Spaß.
Wasist das überhaupt für ein Mist? Ich glaube nicht an Gott. Für mich ist das ganze Christentum mehr Sekte als als Religion. Wie auch immer, das ist ein anderes Thema. Ich glaube nicht an Gott. Ich habe diese Religion nicht selber gewählt. Ich bin da ja schließlich unwissentlich getauft worden damals. Und jetzt soll meine Frau dafür zahlen, dass ich nicht an die größte Lüge der Welt glaube?
Ich informiere mich dann also doch nochmal beim Finanzamt. Oder ich lege mir so langsam mal einen Steuerberater zu.
Sorry der Wortwahl wegen. Aber bei sowas könnt ich kotzen. Als ob man nicht genug andere Probleme hätte. Und dann sowas?
Ist jemand von euch Steuerberater?
hier findest du die Erklärung vom Bistum Hildesheim:
[url]http://www.kirchgeld-niedersachsen.de/HI/05.html[/url]
das gilt auchnicht in allen Bistümern, wo wohnst du denn?
Musst mal genau schauen, ob das für dichauch gilt.
Man kann dem auch widersprechen, es laufen wohl noch Verfahren und Klagen gegen das Kirchgeld.
Das ist ja echt ein starkes Stück!
Ich überlege auch schon länger dem Verein Adieu zu sagen. Ich würde mich zwar nicht als Atheisten bezeichen, eher als Agnostiker, aber mit der Kirche kann ich auch nicht viel anfangen. Meine Freundin sieht das zwar ähnlich, mag aber noch nicht austreten, falls wir uns doch mal für Kinder entscheiden, sieht das dann mit einem Kindergartenplatz ja schon wieder schwieriger aus. Und da sie evangelisch ist, würde das bei mir auf jeden Fall zum tragen kommen, wenn ich das bei Wikipedia richtig deute.
Wobei mich das ja schon ein wenig wundert, das die evangelische Kirche das Kirchengeld nahezu bundesweit eintreibt und die katholische Kirche in NRW bspw. nicht.
[quote=“tomte, post: 10287″]
…
Btw. sage ich immer, dass ich an „Gott“ oder wie man es auch nennen mag glaube, nicht jedoch an die Kirche.[/QUOTE]
Meine Meinung ist, es gibt keinen Gott. Jeder ist sein eigener Gott.
[quote=“icehouse, post: 10341″]Meine Meinung ist, es gibt keinen Gott. Jeder ist sein eigener Gott.[/quote]
Das nennt man dann Atheist 😉
Ich sag nur: [url]http://youtube.com/watch?v=MeSSwKffj9o[/url]
Im Gegensatz zu den restlichen Spezies auf diesem Planeten brauchen wir Menschen, zumindest einige von uns, für alles eine Erklärung. Irgendwann hat einer unserer frühzeitlichen Kollegen ins Feuer geschaut, gegrübelt und sich gefragt warum es. So ward der erste Gott geboren.
Eine andere typisch menschliche Fähigkeit ist es andere Menschen auszunutzen. Eine Woche nachdem unser Freund den ersten Gott erschuf, fand sich ein anderer der verkündete „Ugh! ugh, ugh, ugh!!!“ Übersetzung: „Ich habe Gott gehört, er spricht zu mir! Ich werde euch seine Worte mitteilen. Natürlich kann ich jetzt nicht mehr jagen, also gebt mir jede 10. Keule ab.“
@Tomte
Klasse! George Carlin war für mich einer der besten Comedian aller Zeiten.
[quote=“Neuromancer, post: 10408″]Im Gegensatz zu den restlichen Spezies auf diesem Planeten brauchen wir Menschen, zumindest einige von uns, für alles eine Erklärung. Irgendwann hat einer unserer frühzeitlichen Kollegen ins Feuer geschaut, gegrübelt und sich gefragt warum es. So ward der erste Gott geboren.
Eine andere typisch menschliche Fähigkeit ist es andere Menschen auszunutzen. Eine Woche nachdem unser Freund den ersten Gott erschuf, fand sich ein anderer der verkündete „Ugh! ugh, ugh, ugh!!!“ Übersetzung: „Ich habe Gott gehört, er spricht zu mir! Ich werde euch seine Worte mitteilen. Natürlich kann ich jetzt nicht mehr jagen, also gebt mir jede 10. Keule ab.“[/quote]
Ja, genau so sehe ich das auch 😉
[quote]@Tomte
Klasse! George Carlin war für mich einer der besten Comedian aller Zeiten.[/quote]
Ich kannte George Carlin bislang nicht … jetzt liebe ich ihn. Der Kerl ist der Hammer. Danke!
Im Übrigen: Ich habe mich jetzt mal schlau gemacht … mehr oder minder. Zuerst habe ich das Finanzamt angerufen, die haben mich zur evangelischen Erzdiözese geschickt. Dort wurde mir der Rechtsberater für Finanzen (wusste nicht das die sowas haben) an Telefon gereicht. Bei der 13-Stufigen Tabelle die wohl das Finanzamt zu Rate zieht um die Mitgliedsbeiträge zu ermessen, bin ich dann geistig ausgestiegen. Aber soviel habe ich verstanden:
Da man nach einer Heirat sein Einkommen zusammen veranlagt, kann es vorkommen, dass (zum Beispiel) ein Ehepartner 2000 verdient, der andere nur 800, also effektiv 2800 Euro vorhanden sind. Wenn der Mehrverdiener nun aus der Kirche austritt, dann zahlt der in der Kirche verbleibende Ehepartner nur für die 800 Euro Kirchensteuer. Durch die gemeinsame Veranlagung hat dieser aber tatsächlich (2800/2) 1400 Euro zur Verfügung. Für diese (1400-800)
600 Euro die er mehr hat, muss er nun Steuern zahlen. Diese werden aber nun vom Finanzamt berechnet und „eingetrieben“. Die Berechnung kann auf zweierlei Arten erfolgen … und da bin ich dann ausgestiegen. Denn zum einen versteh ich bei sowas eh nur Bahnhof und zum anderen betrifft es mich hier auch nicht mehr, da unsere Gehälter gleich sind. Je größer die Differenz, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass der in der Kirche verbleibende mehr zahlen muss. Aber das liegt eben im Ermessen des Finanzamtes.
Diese Regelung gilt auch nicht in ganz Deutschland. So wie ich das verstanden habe, kann es sogar von Diözese zu Diözese anders sein. Und es trifft auch nur zu, wenn man aus der Katholischen Kirche austritt.
So, das war das ganze in Kurzform. Mehr konnte ich mir nicht merken. Ist schon eine weile her, dass ich da angerufen habe. Habs nur vergessen hier zu berichten.
Und warum tretet ihr nicht beide aus, so bekommen sie gar nichts mehr 😉 .
[quote=“icehouse, post: 14802″]Und warum tretet ihr nicht beide aus, so bekommen sie gar nichts mehr 😉 .[/quote]
Sie arbeitet für die Kirche … naja, nicht direkt. Sie arbeitet in einem kirchlichen Kindergarten (die meiner Meinung als Atheist eh alle abgeschafft werden sollten). Und mit so einem Beruf (Erzieherin) ist es nunmal unheimlich schwer einen Job zu bekommen oder zu behalten, wenn man aus der Kirche austritt. Wer hier also diskriminierend ist, ist die Kirche. Für mich ein weiterer Grund auszutreten.
[quote=“And-E, post: 14807″]Sie arbeitet für die Kirche … naja, nicht direkt. Sie arbeitet in einem kirchlichen Kindergarten (die meiner Meinung als Atheist eh alle abgeschafft werden sollten). Und mit so einem Beruf (Erzieherin) ist es nunmal unheimlich schwer einen Job zu bekommen oder zu behalten, wenn man aus der Kirche austritt. Wer hier also diskriminierend ist, ist die Kirche. Für mich ein weiterer Grund auszutreten.[/QUOTE]
Das kenne ich nur zu gut. Meine Nichte wollte ihr Praktikum in unserem evangelischen Kindergarten machen. Der Nachteil, sie ist katholisch. Ergo — Pech gehabt und nichts war mit Praktikum. Da bin ich aber hin und habe dem Pfarrer mal gehörig die Meinung gesagt. Seitdem haben die keinen kostenlosen Kundenservice mehr von mir bekommen und auch diverse alte PCs und/oder andere Hardware habe ich nicht mehr an die verschenkt, sondern an die freundliche Schule nebenan. Ist zwar schade für die Kinder, aber diese Kirche kann mich mal…, Du weisst schon was.
So arg ist es hier bei uns nicht. Eigene Konfession wird zwar bevorzugt, aber ist kein muss (zumindest in diesem Kindergarten). Auch Mischehen (mit einer ganz anderen Religion) sind Erlaubt. Aber eben kein Kirchenaustritt.
Im Übrigen sind diese Verfahrensweisen nicht erlaubt. Man kann dagegen klagen und würde (meist) Recht bekommen. Nur wer will unter solchen Umständen schon noch da arbeiten?
[quote=“And-E, post: 14828″]
…
Im Übrigen sind diese Verfahrensweisen nicht erlaubt. Man kann dagegen klagen und würde (meist) Recht bekommen. Nur wer will unter solchen Umständen schon noch da arbeiten?[/QUOTE]
Selbst wenn wir die KiTa verklagt hätten, bevor wir da gewonnen hätten, wäre meine Nichte schon nicht mehr im Praktikumsfähigen Alter gewesen, so langsam wie die Justiz ist, weil sie sich ja mit den bösen Filesharern und Musikpiraten auseinandersetzen muss…
Offtopic.
Achja, mir fällt da gerade noch was ein:
[B]Religion ist heilbar![/B]
[b]AW: Kirchenaustritt[/b]
[quote=“Tobold, post: 14858″]Offtopic.
Achja, mir fällt da gerade noch was ein:
[B]Religion ist heilbar![/B][/quote]
Erst wenn es als Geisteskrankheit angesehen wird …
[b]AW: Kirchenaustritt[/b]
Ich bin schon vor Jahren aus der Kirche raus… Das Geld kann man sich in der heutigen zeit echt sparen oder spenden
[b]AW: Kirchenaustritt[/b]
Durch den Taufe Thread muss ich hier nochmal aufgreifen:
Habe gerade folgendes gelesen:
[quote]Der größte Teil des Christentums praktiziert in der Regel die Kindertaufe. Hierbei bekennen Eltern und / oder Taufpaten – entweder als Stellvertreter des Täuflings oder im eigenen Namen – den Glauben an Jesus Christus und versprechen eine christliche Erziehung des Kindes. In der Konfirmation sollen in diesen Kirchen die als Kinder Getauften ihre Taufe dann eigenständig bestätigen, indem sie selbst ein Bekenntnis zu Jesus Christus ablegen.[/quote]
ok – ich bin getauft, aber nicht konfirmiert.
[quote]Das Bundesverfassungsgericht sieht aber durch die Taufe und die staatlichen Kirchenaustrittsgesetze der Länder sichergestellt, dass niemand gegen seinen Willen im staatlichen Recht als Mitglied einer Religionsgemeinschaft behandelt wird. Dies gelte auch für die Kindstaufe, wo die sorgeberechtigten Eltern für ihre Kinder handelten. Im Ergebnis erkennt das staatliche Recht also die durch Taufe begründete Mitgliedschaft auch da an, wo daraus Rechte oder Pflichten im staatlichen Bereich folgen.[/quote]
Bin ich damit nach staatlichem Recht also aus der Kirche ausgetreten oder gilt da wieder nur die Taufe?
[b]AW: Kirchenaustritt[/b]
[quote]Und wenn ich dann noch nach den Gründen frage, warum diverse Methoden ( wie C14 usw … ) Millionen Jahre Alter ergeben traut sich dann meist eh niemand mehr zu behaupten, dass dies absichtlich so geschaffen wäre ( zumindest nicht in meiner Gegenwart … )[/quote]Also wenn du die Glaubwürdigkeit der Wissenschaft belegen willst, solltest du dazu wohl besser nicht die Radiokarbonmethode nennen, über deren Glaubwürdigkeit jeder, der ein Fünkchen Ahnung hat wohl nur lachen kann 😮
DA musst du dir schon andere Argumente einfallen lassen.
Nettes Zitat dazu:
[I]“Der Evolutionskritiker Dr. Hans-Joachim Zillmer berichtete auf einem Vortrag von einem Versuch, der im „Science“- Magazin veröffentlicht wurde. Darin wollte man mit der C14-Methode das Alter zweier Schnecken feststellen. Dabei kam man einmal auf sechstausend und einmal auf achtzehntausend Jahre. Das Problem dabei war, dass diese Tiere noch lebten.“[/I]
[b]AW: Kirchenaustritt[/b]
Zillmer? Ganz übel! Seine „Theorien“ lesen sich wie Verschwörungsromane für arme. Beispiel: Er wirft der Wissenschaft vor keine Beweise zu liefern. Der Leser denkt „Aha, die wissen gar nichts!“ Dabei ist es so: Theorie->Hypothese->Belege sammeln. Ist sie schlüssig gilt sie bis die Theorie wiederlegt wird.
Bei seinem Buch „Evolutionslüge…“, daß ich in Auszügen gelesen habe, klingt vieles schlüssig bis man sich per Wiki&Co. eingelesen hat. Ich gebe zu daß es für einen Laien wie mich schwer ist, aber man merkt recht schnell daß er hauptsächlich Blödsinn verzapft und nur provozieren will. Er behauptet gerne das Kritik an der Evolutionstheorie unterdrückt wird. Was für ein Unsinn! Gerade diese Kritik seit Darwin verändert die Theorie laufend.
@Topic gibt. Dabei ist es wenn überhaupt genau umgekehrt. Wenn ich euch verkünde daß das Universum von einem allmächtigen, im Orbit kreisenden Spaghetti Monster geschaffen wurde, stände ja wohl auch ich, nicht ihr, in der Bütt das zu beweisen, oder?
Was mir an Theisten sauer aufstößt ist daß sie glauben andere müssten beweisen daß es keinen
@C14
C14 ist eine klasse Beispiel dafür wie gut Wissenschaft funktioniert. Da ist also ein Team von Wissenschaftlern und entdeckt eine revolutionäre Methode zur Datierung. Leider hat die Methode Fehler, welche wahrscheinlich aus Eitelkeit und Unwissenheit(Isotopenverschiebung) unter den Teppich gekehrt wurden. In einer theistisch bestimmten Welt würde diese Methode bis zum Sant-Nimmerleins-Tag angewandt, nicht aber in unserer. Andere Wissenschaftler entdecken den Fehler, fertig. Wie oben geschrieben: „…bis die Theorie wiederlegt wird…“ Wie ich schonmal in einem anderen thread schrieb zweifle ich Wissenschaft erstmal immer an.
[b]AW: Kirchenaustritt[/b]
Ich will mich auch garnicht auf Zillmer beziehen, fand nur das Beispiel mit den Schnecken anschaulicher als was über Ägyptische Holzfragmente und Baumjahringe zu faseln, was am Ende in Kurzform eh niemand nachvollzieht.
Das Ganze gründe ich mal nicht auf Zillmer sondern auf die Mathematiker Blöss und Niemitz, die mit ihrem 97 im Mantis Verlag erschienenen Buch „C14-Crash. Das Ende der Illusion, mit Radiokarbonmethode und Dendrochronologie datieren zu können“ die Kritik an der C14 Methode mal ordentlich bewiesen haben. Oder hälst du das auch für einen Verschwörungsroman?
Ich selber glaube lieber der Wissenschaft als der Religion. Wichtig aber ist, dass die Wissenschaft nicht im Ansatz unfehlbar ist. Das muss man sich immer vor Augen führen. Wenn wir Pech haben ist auch die Wissenschaft nur die für uns logischere von 2 falschen Weltanschauungen. Warum also an der Religion rumkritisieren und mit der Wissenschaft argumentieren?
[QUOTE]C14 ist eine klasse Beispiel dafür wie gut Wissenschaft funktioniert. Da ist also ein Team von Wissenschaftlern und entdeckt eine revolutionäre Methode zur Datierung. Leider hat die Methode Fehler, welche wahrscheinlich aus Eitelkeit und Unwissenheit(Isotopenverschiebung) unter den Teppich gekehrt wurden. In einer theistisch bestimmten Welt würde diese Methode bis zum Sant-Nimmerleins-Tag angewandt, nicht aber in unserer. Andere Wissenschaftler entdecken den Fehler, fertig. Wie oben geschrieben: „…bis die Theorie wiederlegt wird…“ Wie ich schonmal in einem anderen thread schrieb zweifle ich Wissenschaft erstmal immer an.[/QUOTE]
Die C14 Methode ist doch genau dafür ein schlechtes Bespiel. 50 Jahre ist Libby mit seiner Theorie durchgekommen. Mehrere Wissenschaftler haben ihn dafür kritisiert. 1960 hat er sogar den Nobelpreis dafür gewonnen. Die C14 Methode war schon Grundlage für extrem viele andere Forschungsarbeiten. Man kann genau garnicht sagen, wie verseucht auch heute noch akzeptierte wissenschaftliche Ansätze von dem Schmu sind.
Und was hat die Wissenschaft gemacht? Man versucht den in Stein gemeisselten C14 Mist nachzukorrigieren mit Hilfe von Baumjahresringen. Und worauf gründet sich deren Altersbestimmung am Ende? Richtig, C14 *lach*
Is ja schon fast glücklich gelaufen, dass wir jetzt nach über 50 Jahren schlauer sind, was?
[b]AW: Kirchenaustritt[/b]
Ich bin vor vielen vielen Jahren ausgetreten – nicht aus wirtschaftlichen Gründen (war damals Student), sondern aus Überzeugung. Die Eintreibung der Kirchensteuer geht auch heute noch auf einen Deal mit Hitler zurück ([url]http://de.wikipedia.org/wiki/Reichskonkordat[/url]). Ja, die Kirche als Institution hat eine eher unchristliche Vergangenheit.
Aber Kirche und Relegion sind IMHO sowieso zu trennen. Am christlichen Grundgedanken habe ich nichts auszusetzen. Ich betrachte Kirchen eher als Sozialeinrichtungen und weniger als Häuser Gottes – als ob der Häuser (und dann noch solche) bräuchte? Es gibt Kirchen, die machen tlw. gute Gemeinde- und Sozialarbeit, andere sind der Schlupfwinkel von Pädophilen.
Man sollte differenzieren.
Geschichte aus dem Leben (Kurzfassung); Unsere Tochter sollte getauft werden (die Mutter hatte sich durchgesetzt) in einer der bedeutendsten Kirchen der Umgebung. Der Mann kam zu uns nach Hause „Sie sind junge Eltern, ich habe Zeit“ seine Worte. Beim Taufgespräch mit dem Pfarrer erklärte ich warum ich kein Mitglied bin. Er „lieber ein fundiertes Nichtmitglied als viele der Heuchler Sonntags in der Bank“. Respekt!
Die sind nicht alle von gestern und gehören auch nicht alle in eine Schublade.