Finanzielle Probleme, Angst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes, erhöhte Arbeitsbelastung: Die aktuelle Wirtschaftskrise bereitet vielen Menschen Sorge und negativen Stress. Eine Gefahr für das Herz, denn ständige psychische Anspannung erhöht das Risiko für Herzrhythmusstörungen und kann sogar zu Herzinfarkt und Schlaganfall führen.
[B]Vermeidbares Schicksal[/B] Rund 300.000 Deutsche erleiden pro Jahr einen Herzinfarkt, etwa die Hälfte von ihnen stirbt an den Folgen. Ein beängstigendes Schicksal, aber häufig auch ein vermeidbares. Zwar treten sowohl ein Herzinfarkt als auch ein Schlaganfall augenscheinlich sehr plötzlich auf, doch eigentlich sind beide Erkrankungen die akute Folge einer langsam voranschreitenden Gefäßveränderung, die sich über Jahre entwickelt. Dauerstress ist dafür mit verantwortlich und akute starke Stresssituationen können der Auslöser eines Infarktes sein.Quelle: daserste.de
[URL=“http://www.daserste.de/moma/servicebeitrag_dyn~uid,3l4ucvfrjrl0s7ut~cm.asp“]Mehr darüber[/URL]