GKV oder PKV für Selbstständige?

Hallo ihr lieben,

ich melde jetzt am Freitag mein Gewerbe an und bekomme vom Arbeitsamt dann Gründungszuschuss.

Nun stehe ich vor der Wahl ob ich weiter freiwillig versichert in einer GKV bleibe oder in eine PKV gehe.

Bzgl. PKV bin ich mir allerdings absolut unsicher, da man auch vieles hört, was nicht gerade berauschend klingt wie z.b. das der Wechsel dann zurück in die GKV schwer möglich ist, heftige Beitragserhöhungen über die Jahre, z.b. kenne ich jemanden der mittlerweile gut über 400 € monatlich zahlt etc.

K.a. von dem Thema, aber ich will auch keine Bruchlandung damit haben und momentan so günstig wie möglich bleiben. Bin sehr selten beim Arzt und habe auch keine Erkrankungen, ausser Allergie, Kurzsichtigkeit, Kniescheibe ist paar mal rausgesprungen und damals mal mit den Nerven (Panikattacken etc.).

Hat jemand Rat für mich?

Viele Grüße,

Angel

5 Antworten auf „GKV oder PKV für Selbstständige?“

  1. [b]AW: GKV oder PKV für Selbstständige?[/b]

    Moin!

    Ich stelle die Frage mal anders: Welchen Grund siehst du für dich in die PKV zu wechseln? Sind es Zusatzleistungen, die du evtl. planst in Anspruch zu nehmen und die es bei der GKV nicht durch ein zubuchbares Extrapaket oder so gibt?

  2. [b]AW: GKV oder PKV für Selbstständige?[/b]

    Nein gar nicht, ganz abstrakt geht es mir wirklich nur um die Kosten, diese monatlich so niedrig wie möglich zu halten.

    Mir ist schon bewusst, das man als PKV Versicherter besser behandelt wird, zumindest hört man das immer, aber ausser den kleinen Krankheiten habe ich nichts, zumindest nicht das ich wüsste. Bin auch wie gesagt selten beim Arzt.

    Ich stehe halt nun vor der Entscheidung, weil ich wieder in die Selbstständigkeit gehe und möchte einfach gerne wissen, was da nun besser ist.

    Bin kein Großverdiener, in den ersten Monaten werde ich gar keinen Umsatz haben, da ich dort hauptsächlich programmiere. Die Früchte werden erst später zum tragen kommen.

    D.h. ich lebe erstmal allein vom Gründungszuschuss (ALG 1 + 300 € für 9 Monate).

    Vielen Dank im vorraus.

    Achso da fällt mir noch ein: Das einzigste was kommen könnte ist, das ich von meinem Zahnarzt eine Krone bekomme, kostet wohl um die 300 €.

    Sie sagte aber, wenn ich nichts großartig verdiene oder arbeitssuchend bin, könnte ich Glück haben, das es die Krankenkasse ersetzt, ich denke sie meint eine GKV….

  3. [b]AW: GKV oder PKV für Selbstständige?[/b]

    Da Dein Jahreseinkommen über 49.950 Euro liegen muss, um überhaupt in die PKV wechseln zu können, sollte sich das ja evtl. schon erledigt haben (zumal Du sagtest, dass Du vorerst nichts verdienen wirst).

    [URL=“http://www.1a-krankenversicherung.org/private-krankenversicherungen/einkommensgrenze.html“]Link[/URL]

    Zu der Frage ansich, kann ich Dir nichts sagen. Schlussendlich wollen die Ärzte bezahlt werden. Wer der Geldgeber ist, ist dann egal. Und nur weil Du selten zum Arzt gehst, heißt das ja nicht, dass das auch in Zukunft so sein wird. Es kann immer mal was passieren. Du Knickst um oder brichst Dir beim Skifahren beide Hände. Die Arztkosten fallen dann erstmal auf Dich, wenn ich das Prinzip richtig verstanden habe. Und die PKV zahlt es Dir dann später (anteilsweise) zurück. (Ich hoffe ich habe das Prinzip PKV richtig verstanden. LS kann Dir da wahrscheinlich besser helfen 😉 .)

    Edit: Ach und das solltest Du auch beachten: [URL=“http://www.aspect-online.de/versicherungen/krankenversicherungen/private-krankenversicherung/wer-kann-sich-privat-versichern/“]Seit dem 02.02.2007 gilt: Ein Wechsel in die private Krankenversicherung ist nur möglich, wenn die Versicherungspflichtgrenze in drei aufeinander folgenden Kalenderjahren überschritten wurde.[/URL]

    EDIT2: So, und jetzt ziehe ich das ganze zurück. Für Freiberufler und Selbständige gilt das ganze nicht. Da hab ich wohl geschlafen 😉

  4. [b]AW: GKV oder PKV für Selbstständige?[/b]

    GKV geht nach Einkommen, PKV nicht. Hast du also ein halbwegs vernünftiges Einkommen, bist jung und gesund und hast keine Familie mitzuversichern, wüsste ich nicht was du bei der GKV willst. Ich habe als Freiberufler wesentlich mehr als jetzt erwirtschaftet, und trotzdem bezahle ich nun als Angestellter mehr in der GKV bei gleichen/schlechteren Leistungen als damals in der PKV.

  5. [b]AW: GKV oder PKV für Selbstständige?[/b]

    Danke euch allen 🙂

    Also momentan kann man das Einkommen noch nicht als vernünftig bezeichnen. Brauch ja alles noch einen Moment, bevor ich Einnahmen habe und diese dann auch hoffentlich wachsen.

    Ich glaube dann bleibe ich besser doch erstmal bei der GKV….

    Wie ich erfuhr, komme ich durch den Existenzgründerzuschuss in einen Speziellen niedrigen Tarif. Die Tante sagte mir, das ich wohl gut 200 € zahlen muss.

    Sehr viel günstiger ist die PKV ja dann auch nicht oder? Bin fast 30.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert