Hallo liebe Leute,
mich würde mal interessieren ob Ihr, im Jahre 2013, immer noch mit euren Eltern wie früher einmal Ostern feiert? Gestern habe ich die ersten Osterreier aus Schoki und ein paar Hasen organisiert, dabei viel mir wieder ein wie viel Spass es früher gemacht hat mit seinen Schwestern, Brüdern oder auch alleine im Garten nach den Eiern zu suchen :xd:
Nächste Woche kommen dann noch Blumen in Nestform und dann darf auch schon die Familie anreisen.
Nun, da ich jetzt mitgekriegt habe dass z.B. unsere Nachbarn garnicht mehr feiern und so auch die Kinder natürlich ein Stück „Tradition“ verlieren wollte ich mal nachhorchen, wie es hier aussieht:
Feier Ihr noch Oster?
Liebe Grüße
Arrina
[b]AW: Feiert Ihr mit eurer Familie Ostern?[/b]
Im allgemeinen schon, ja. Ich hab einen 6 jährigen Neffen, den möchte ich keinesfalls um die Freude bringen.
[b]AW: Feiert Ihr mit eurer Familie Ostern?[/b]
@Arrina
Erste Verwarnung!
Ich lösche Deine Werbelinks nicht, damit Du sie am nächsten Tag erneut in den Post editierst!
Beim nächsten mal wird der Post, ohne mit der Wimper zu zucken, komplett gelöscht!
[b]AW: Feiert Ihr mit eurer Familie Ostern?[/b]
Für die Kurzen werden die Eier natürlich wie jedes Jahr versteckt, die Erwachsenen sitzen bei Kaffee und Kuchen zusammen und unterhalten sich oder man trifft sich bereits schon zum Mittagessen. Nur ab diesem Jahr wird der ganze Spaß ohne mich stattfinden. Ich werde nicht nach Hause fahren.
[b]AW: Feiert Ihr mit eurer Familie Ostern?[/b]
[quote=“Engelchen, post: 59866″]
…
Ich werde nicht nach Hause fahren.[/QUOTE]
Bleibst Du ganz allein über Ostern oder kommt Dich wer aus der Heimat besuchen?
[b]AW: Feiert Ihr mit eurer Familie Ostern?[/b]
Ja, bleibe allein. Mich kommt zumindest wissentlich niemand besuchen. Hat bis jetzt auch keiner gefragt ob ich komme, scheint mich also auch keiner zu erwarten.
[b]AW: Feiert Ihr mit eurer Familie Ostern?[/b]
Sollen wir mal vorbei kommen?
Keine Angst, war nur ein Spass. Sind ja Ferien, also fahren Miriam, meine kleine (grosse) Maus und ich in den Osterurlaub.
[b]AW: Feiert Ihr mit eurer Familie Ostern?[/b]
schön. Wo gehts denn hin im Urlaub? In die Berge? :xd:
[b]AW: Feiert Ihr mit eurer Familie Ostern?[/b]
Wie wäre es mit Skifahren. Ich finde Schnee hatten wir diesen Winter viel zu wenig. Habt ihn doch bestimmt auch schmerzlichst vermisst :xd:
[b]AW: Feiert Ihr mit eurer Familie Ostern?[/b]
Kann gar nicht mehr genug davon kriegen … im Sommer will ich in die Antarktis, herrliches Klima und alles weiss :xd:
[b]AW: Feiert Ihr mit eurer Familie Ostern?[/b]
Selbstverständlich fahren wir in den Skiurlaub.
Was anderes kommt für mich doch gar nicht in Frage, wo ich Schnee doch über alles mag.
[b]AW: Feiert Ihr mit eurer Familie Ostern?[/b]
–) –) –)
[b]AW: Feiert Ihr mit eurer Familie Ostern?[/b]
Ich weiss gar nicht, was es da zu lachen gibt ;).
Na okay, wir fahren nach Trier, hab da ja mal gewohnt und will ein paar der alten Freunde besuchen, die uns eingeladen haben.
[b]AW: Feiert Ihr mit eurer Familie Ostern?[/b]
naja….zumindest brauchte man dieses jahr die eier nicht anmalen – um sie im schnee zu verstecken eignen sich schlicht weiße eh am besten 😉
zum thema:
nein, ich feiere keine ostern und auch keine weihnachten.
ich halte nichts von solchen christlichen festen.
wünsche aber dennoch jedem der spaß daran hat gerne frohe ostern oder weihnachten.
Natürlich, auch dieses Jahr
Also ich feier schon Ostern mit meiner Familie, aber dann eher mit kleinen Geschenken. Ich finde diesen Massenkonsum an den Feiertagen einfach nicht schön.
Mit den kleinen Geschenken trägst du, sofern nicht gerade alles selbst gemacht ist, auch zum sogenannten Massenkonsum bei 😉
Ja, alle „Feiertage“ sollen doch die Wirtschaft ankurbeln, ob es Weihnachten, Ostern, oder Thanksgiving in den USA ist.
Ein kleiner Nebeneffekt wäre ja noch das gemütliche Beisammensein mit der Familie und oder Freunden 🙂
aber, kleiner Geschenke gehen immer, auch wenn kein Feiertag /Ostern ist. 🙂
Es kommt aber nicht nur auf die Geschenke drauf an.
Nicht jedes Fest sollte zum Kommerz werden.
Kindern kann man ausser Naschsachen auch sinnvolle Dinge (wie z.B. Farbstifte, Malkasten, usw.) schenken.
Du warst selbst mal Kind. Kannst du dich noch dran erinnern, wie sehr du dich über diese „sinnvollen“ Geschenke gefreut hast?
Ich will nicht in Richtung des Kommerz ausschlagen, aber wenn man etwas schenkt, sollte der Beschenkte sich drüber freuen können!
Jep machen wir immerzusammem
Wir machen das auch.
Die Sache ist aber, dass die Kiddies ja auch daran gewöhnt sind und man dieses Ritual da einfach einhalten muss.
Habe meinen Kindern auch ein personalisiertes Kinderbuch geschenkt, da haben die sich einfach total drüber gefreut und vor allem ist es etwas was man auch als Erinnerung nehmen kann 🙂
Eier verstecken und lecker Braten ist auch immer mit drin.
[COLOR=#ff0000]>>Link entfernt – by Engelchen<<[/COLOR]
Ich feier gerne mit meiner Familie, aber wir machen uns nichts aus christlichen Festen…
klar gehört dazu! Große Geschenke gibt es nicht bei uns, das wäre zu viel.. dafür viele Eier und Schoki!
Ostern und wie Weihnachten werden bei uns schon immer gefeiert…also zusammen meine ich. Das hat wirklich schon Tradition dass dort die ganze Familie zusammen kommt.
Nein – viel zu weit und keine Zeit.
Naturlich feiere ich mit meine Familie Ostern.
Ich essen nur mal Mittag zusammen, das hat über die Jahr sehr stark nach gelassen
Ja, jedes Jahr
Natürlich feiere ich mit meine Familie Ostern