Der Abwrack-Topf ist fast leer

[B]An diesem Mittwoch dürfte gegen Mittag der letzte Antragsteller die Zusage für die Abwrackprämie erhalten. Weitere Interessenten setzt das zuständige Amt auf eine Warteliste. Das Ende der Prämie hat für Autokäufer aber auch etwas Gutes.[/B]

Der Countdown für die staatliche Abwrackprämie für Altautos läuft: Im Fördertopf war am Mittwochmorgen 8 Uhr nach Angaben des zuständigen Bundesamtes für Ausfuhrkontrolle und Wirtschaft (Bafa) im Internet noch Geld für 4169 Prämien zu je 2500 Euro. Der Topf dürfte damit gegen Mittag leer sein.

Quelle: netzeitung.de

[URL=“http://www.netzeitung.de/wirtschaft/wirtschaftspolitik/1450119.html“]Alles lesen[/URL]

Husch husch, schnell zum Händler, wer noch die Kohle abfassen will.

3 Antworten auf „Der Abwrack-Topf ist fast leer“

  1. [b]AW: Der Abwrack-Topf ist fast leer[/b]

    Mein Freund sagt zwar, dass ich mir nen neuen Wagen kaufen sollte, eben wegen meiner bevorstehenden Pendelei, aber dennoch hab ich keine Lust auf so eine kleine Rennsemmel, wie er meint, dass ich sie kaufen soll. Dann bleib ich lieber bei meinem alten Kasten, anstatt Geld das ich nicht habe in ein neues Auto zu stecken nur weils 2.500 Euro gibt. Er hat sich Anfang des Jahres einen neuen Hyundai I 10 gekauft (Elefantenrollschuh) und seinen alten Corsa zur Verschrottung gegeben. Es sollte wenigstens einer in der Beziehung ein Auto haben, mit dem man mehr als eine Wasserkiste transportieren kann. *hust*

  2. [b]AW: Der Abwrack-Topf ist fast leer[/b]

    Als so klein empfinde ich den I10 gar nicht. Die Mutter meiner Freundin hat sich den auch gerade gekauft und ihren heiß geliebten alten Fiesta abgewrackt. Für das Geld scheint das echt ein schönes kleines Auto zu sein.
    Und mal ehrlich wann transportiert man denn schon mal wesentlich mehr als den Wocheneinkauf, den man in absolut jedes Auto bekommt.

    Grundsätzlich finde ich die Abwrackprämie total sinnfrei, aber wenn ich sie hätte nutzen können, hätte ich es auch getan. Und warum nicht so einen kleinen Wagen? Günstig in der Anschaffung und im Unterhalt.

  3. [b]AW: Der Abwrack-Topf ist fast leer[/b]

    Also im Vergleich zu den Autos die ich bisher gefahren bin und meinem eigenen Wagen ist er winzig. Sicher kommt man mit dem Auto soweit auch klar, es passt in jede Parklücke, verbraucht wenig usw. aber da gibt es für mich etwas ganz entscheidendes. Ich fühle mich in dem Ding nicht wohl, eben weil es so klein ist. Ab einer gewissen Winzigkeit eines Autos kriege ich halt Angst. Ich brauch ne Knautschzone. Und die hat halt mein alter Astra, von dem ich mich nicht trennen will. Mag auch dran liegen, dass es mein erstes Auto ist.
    Mit der Abwrackprämie wurde sicher auch eine Menge Schindluder getrieben. Sicher hat sie den Automarkt ein wenig belebt, aber im Grunde ist das nur eine kurze Sache gewesen und schon gehen die Verkaufszahlen wieder zurück. Könnt ich mir jedenfalls vorstellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert