Hallo Leute,
im Juni wage ich meinen ersten Campingtrip ins Ausland und würde daher gerne ein paar Tipps sammeln.
Welche Dinge haben euch beim Camping öfter den Urlaub gerettet? Es gibt ja immer ein paar Dinge, an die man erst denkt, wenn es schon zu spät ist. Gerade beim Camping will man doch möglichst gut vorbereitet sein.
Aber zu viel mitschleppen ist auch nicht vorteilhaft…
Grüße
Hallo Bitterbonbon,
naja, solange du nicht dein Zelt vergisst, kann dir doch nicht viel passieren. Meistens kann man vor Ort alles günstig nachkaufen.
Ich habe schon so oft einfach keinen Campingstuhl mitgenommen, vor Ort einen gekauft und wieder dort entsorgt…
Zumindest, wenn ich mit dem Zug unterwegs war und nicht so viel herumschleppen wollte.
Was ich immer dabei habe: Zelt, Campingkocher, Gas Kartusche, Dosen Gerichte.
Gas kann im Ausland mitunter teuer sein, aber in Campingshops auch. Deswegen solltest du deine Kartusche auf jeden Fall mitnehmen.
Ich setze sogar auf eine Campingaz Kartusche im XXL Format, damit mir wirklich nie das Gas ausgeht:
[url]https://www.wark24.de/Campingaz-Kartusche[/url]
Auf warmes Essen wollte ich nämlich niemals verzichten und Grillen muss auch nicht jeden Tag sein.
MfG
und wie ging es weiter damit?
Es gibt ja aktuell einige Instagrammer, die so voll auf das Thema Vanlife aus sind.
Was sagt ihr dazu, kann man diesen Influencern beim Thema Camping trauen?
Habt ihr schon einmal was von [URL=’https://www.camper4all.de/post/unsere-22-vanlife-instagram-influencer-empfehlungen-fur-2022′]Van Life Influencer[/URL] gehört?
Freue mich auf eure Antworten.
Für mich ganz wichtig sind Hängematten. Wer schon einmal in einem stockigen Zelt hat schlafen wollen, und kaum Luft bekam, der weiß wie wichtig so ein Teil ist. Und sie nehmen nicht viel Platzt weg. Unter [URL=’https://haengemattenshop.com/‘]www.haengemattenshop.com[/URL] findest Du einen große Auswahl interessanter und nützlicher Outdoorartikel