Bing – Microsofts neue Suchmaschine startet

[B][SIZE=“3″]Suchmaschine integriert Shopping- und Verbraucher-Portal Ciao[/SIZE][/B]

[B]Mit Bing hat Microsoft wie erwartet seine neue Suchmaschine vorgestellt, die unter dem Codenamen [URL=“http://www.golem.de/0905/67237.html“]Kumo[/URL] entwickelt wurde. Microsoft will Nutzern damit schneller die gewünschten Informationen liefern sowie bei Entscheidungsfindungen rund um Themen wie Einkaufen oder Reiseplanung helfen.[/B]

Bing startet in einer Betaversion am 3. Juni 2009 unter [URL=“http://bing.com/“]bing.com[/URL] und hierzulande unter [URL=“http://bing.de/“]bing.de[/URL]. Microsoft verspricht für Europa eine benutzerfreundliche Startseite, die erste Stufe der Integration des Verbraucher- und Shopping-Portals Ciao sowie einen verbesserten Index für relevantere Suchergebnisse.

Bei der Suche schlägt Bing automatisch ähnliche oder verfeinerte Suchanfragen vor. Mit so genannten Deep Links will Microsoft einen tiefen Einblick in die gefunden Seiten geben, ohne dass Nutzer sich durch die Struktur einer Webseite klicken müssen. Zudem gibt die Suchmaschine eine Vorschau auf die gefundenen Seiten. Zu bestimmten Themen soll Bing zudem direkte Antworten liefern, beispielsweise die Ankunftszeit eines bestimmten Fluges oder den Aktienkurs eines Unternehmens. Mit xRank zeigt Microsoft, was die Welt jeweils besonders interessiert und wie wie sich die Zahl der Suchanfragen über die Zeit entwickelt hat.

Quelle: golem.de / ftd.de

[URL=“http://www.golem.de/0905/67436.html“]Alles und auch Bilder/Video gibt es nach einem Klick[/URL] [URL=“http://www.ftd.de/technik/medien_internet/:Neue-Microsoft-Suchmaschine-Was-Bing-verspricht/520077.html“]und auch hier[/URL]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert