Hallo zusammen,
erstmal vorweg – das Problem ist gelöst. Ich dacht mir nur für welche die auch das Problem haben könnte das Interessant sein.
[I]Zum Problem: [/I]Ich habe seit ich mir einen neuen Rechner gegönnt habe eine [URL=“http://www.powercolor.com/de/products_features.asp?ProductID=4442″]PowerColor PCS+ HD 4870 1GB DDR5[/URL] im Einsatz. Seit ich diese Karte habe konnte ich sie nur mit einem veralteten Catalyst betreiben (max. 8.11). Installierte ich eine neuere Version des Treibers fing mein Bildschirm an zu flackern wie verrückt. Im normalen Windowsbetrieb (surfen usw.) weniger schlimm, als beim Starten einer 3D-Anwendung – da fing es erst richtig böse an zu hüpfen und zu wackeln. Mit flackern mein ich, dass der Bildschirm immer kurz schwarz wird und dann wieder kommt – ungefähr so, wie wenn man nen Röhrenmonitor/Fernseher mit 60 Hz abfilmt – so schwarze Balken halt.
[I]Lösung des Problems:[/I]Die Karte ist vom Werk aus übertaktet…und da liegt auch schon die Lösung. Man muss sie einfach ein Stück runtertakten und plötzlich kein flackern mehr – weder bei 3D-Anwendungen noch im normalen Windowsbetrieb.
Standardtakt mit dem die Karte geliefert wird: Speichertakt 925 MHz und GPU-Takt 780 MHz
Ich hab sie jetzt testweise auf: Speichertakt 900 MHz und GPU-Takt 700 MHz
Bisher problemlos und ohne spürbare Veränderung…
[I]——————————–Wie bin ich drauf gekommen:[/I] Nachdem ich heut mal wieder total genervt vor langeweile war, dacht ich mir ich probier das mit dem Treiberupdate der Graka nochmal aus. Ich dacht mir so, die Karte kann nicht wirklich kaputt sein, denn unter dem alten Treiber läuft sie ja tadellos.
Ich installier also den 9.8er – derzeit aktuellster der mir von ATI ausgespuckt wurde. Klar traten wieder die selben Probleme wie immer auf. Der Bildschirm war ruhig solang ich nur den Firefox offen hatte. Doch sobald ich WoW oder Atlantica online startete fing das Flackern und Hüpfen von vorne an. Ich also die Spiele geschlossen und mich mal wieder durchs Internet gewühlt. Irgendwann und irgendwo stieß ich dann in den Tiefen des Internets auf einen Forenbeitrag in dem der Poster schrieb man solle doch die Finger von übertakteten Karten lassen (im Thread gings um ne Sapphire 3xxx die weiße Balken und Grafikfehler brachte). Er habe mit Sapphire da auch schon ins Klo gegriffen und mit seiner jetzigen Karte (die gleiche wie meine) hat er das selbe Phänomen. Und dann gab er den entscheidenden Tipp – er sagte er hat seine Karte runtergetaktet. Nun ist das beschriebene Problem mit den weißen Balken und den Fehlern zwar nicht zu 100 % meins gewesen, aber ich dacht mir Schaden kann es nicht. Und tada es funktionierte in der Tat.
Was lerne ich daraus – ich kauf mir keine übertaktete Karte mehr und evtl. bin ich nun auch von ATI geheilt!? Irgendwie hatte ich solchen Ärger mit meinen ganzen Nvidia-Karten nicht -.-
[b]AW: Bildschirm flackert[/b]
öhm ja. Danke für den Hinweis.
Aber du hast dein Problem jan icht wirklich gelöst sondern nur einen Work-Around geschaffen.
Wenn du dir eine ab Werk übertaktete Karte kaufst, dann hat die auch gefälligst mit dem Takt zu laufen!
Warum kauft man sich sonst eine vorab übertaktete Karte? Richtig, damit ne Garantie hat, dass die auch übertaktet läuft.
Sonst kann man sich ja ne normale kaufen und die selbst zu übertakten versuchen.
Mich würde das imemr noch wurmen an deiner Stelle.
Hersteller/Händler kontaktieren und fragen, warum das nicht geht.
Womit hast du denn die Taktraten jetzt gedrosselt? BIOS Mod? Teiber? RivaTuner?
[b]AW: Bildschirm flackert[/b]
Dazu muss ich sagen, dass ich ja eigentlich diese Karte gar nicht wollte sondern eine andere, diese war aber nicht mehr lieferbar. Nun war der Wunsch nach dem Rechner aber größer als meine Ausdauer darauf zu warten bis die von mir favorisierte Karte wieder lieferbar war. Der Mindfactorymitarbeiter konnte mir auch nicht sagen wann die sie wieder im Programm haben. Also musste ich mir notgedrungen ne andere aussuchen. Naja die Wahl ist, wenn ich mich richtig erinnere, dann nur deswegen auf die gefallen, weil es zu dem Zeitpunkt die einzige HD4870 im Angebot war, die meinen Kriterien halbwegs entsprochen hat.
Deswegen ist diese Übertaktung für mich eher nebensächlich. Bisher kann ich all meine Spiele mit höchsten Grafikeinstellungen spielen und das ist mir das Wichtigste.
Hab die Karte über das CatalystControlCenter, also übern Treiber, runtergetaktet.