Bewegung im Kita-Streik

Tarifparteien wollen wieder verhandeln

Nach den wochenlangen Streiks der Erzieher und Sozialarbeiter kommt in den Tarifstreit offenbar wieder Bewegung. Am kommenden Dienstag wollen beide Seiten die Verhandlungen in Frankfurt am Main wieder aufnehmen, wie die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) mitteilte. Man sei bereit, „über alle Themen zu sprechen“, sagte VKA-Hauptgeschäftsführer Manfred Hoffmann. Eine ver.di-Sprecherin bestätigte die Wiederaufnahme der Gespräche. Man erwarte eine „substanzielle Nachbesserung“ des Angebots.

Die Streiks gingen weiter – allerdings wurde die Zahl der Aktionen reduziert. Etwa 3500 Erzieher und Sozialarbeiter ließen in Nordrhein-Westfalen in 250 Einrichtungen die Arbeit ruhen. „Wir wollen den Eltern hier und da eine Verschnaufpause geben. Es ist durchsichtige Taktik der Arbeitgeber, die Betroffenen zu zermürben und gegen die Arbeitnehmerseite aufzubringen“, sagte der Sprecher der Gewerkschaft ver.di, Günter Isemeyer. Auch in Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie in Sachsen wurde weiter gestreikt.

Quelle: tagesschau.de

[URL=“http://www.tagesschau.de/wirtschaft/kita152.html“]Klick mich für mehr[/URL]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert