Kurantrag – Erfahrungen / Tips?

Hallo ihr lieben,

hat jemand von euch Erfahrungen bzw. Tips, wie man am besten vorgeht, um eine Kur zu bekommen?

Es geht um meine Mama, sie ist 53 Jahre alt und an der Wirbelsäule erkrankt. Bandscheibenvorfall war schon vor etlichen Jahren und mittlerweile leidet sie nur noch unter Schmerzen, da sämtliche Nerven durch Entzündungen abgedrückt werden.

Wir wollen allerdings, da wir auch schon seit 1997 keinen Urlaub mehr hatten bzw. weggefahren sind, alle zusammen zu der Kur fahren.

Wir haben auch noch nie eine beantragt.

Wäre super, wenn jemand Ratschläge hätte.

Danke im vorraus,

Euer Angel

6 Antworten auf „Kurantrag – Erfahrungen / Tips?“

  1. [b]AW: Kurantrag – Erfahrungen / Tips?[/b]

    Wenn Deinen Mama eine Kur möchte, so muss sie sich den Antrag auf ihrer Krankenkasse holen. Diesen füllt sie dann aus und gibt die weiteren Unterlagen an den Hausarzt/weiter-behandelnden Arzt. Anschliessend kommt alles wieder zur Krankenkasse und es liegt in deren Ermessen, Ja oder Nein zu sagen. Viel machen kann man da also gar nicht. Wäre natürlich besser, wenn die Kur immer direkt nach ner OP oder so beantragt wird. Bei Deiner Mama, wenn ich es richtig verstanden habe, liegt das ja nun schon ein paar Jahre zurück. Dann kommt es natürlich auf die Krankenkasse an. Was für Deine Mama ein kleiner Vorteil ist, am Anfang des Jahres sind die Kassen noch voll, da wird vielleicht eher mal eine Kur beantragt.

    Meine letzte „Kur“ war ja eine Reha-Massnahme direkt nach den OP’s, also nicht wirklich problematisch. Die hab ich auch nicht beantragt, weil das gleich von der BG-Klinik aus gemacht wurde.

  2. [b]AW: Kurantrag – Erfahrungen / Tips?[/b]

    Sorry, das ich nicht mehr helfen kann, aber das ist ein Thema, wo es eben am Arzt und an einer „netten“ Sachbearbeiterin bei der Krankenkasse liegt. Wie schon erwähnt, direkt nach der Klinik, quasi als Anschluss-Heilbehandlung, geht das zu 90% durch. Jahre später *schulterzuck*…

  3. [b]AW: Kurantrag – Erfahrungen / Tips?[/b]

    Keine Sorge, du hast mir schon geholfen 😉

    Man hört eben oft, das Kuren nicht genehmigt werden, obwohl man u.a. schon auf dem Zahnfleisch kriecht.

    Konnte ja sein, das es da noch Tricks und Kniffe gibt, um dieses Problem zu umgehen….

  4. [b]AW: Kurantrag – Erfahrungen / Tips?[/b]

    Kuren müssen ja nicht immer nach ner OP stattfinden (anders als Reha-Maßnahmen oder Anschlußheilbehandlungen, das ist ein bißchen was anderes), bei chronischen Erkrankungen kann man alle paar Jahre eine Kur beantragen, auch bei psychischen Erkrankungen oder die Eltern-Kind-Kuren… In jedem Fall aber muß der Kurantrag vom Arzt begründet und befürwortet werden, wenn man da aber nen netten hat, den man vielleicht auch schon längere Jahre kennt und es sich um einen Erstantrag handelt, sollten die Chancen ganz gut stehen denk ich. Sollte der Antrag gleich beim ersten Mal abgelehnt werden, unbedingt Widerspruch einlegen, meist brauchts auch einfach einen zweiten Anlauf und Hartnäckigkeit.
    Nur wie ihr das mit dem Urlaub verbindet, ist fraglich. Man hat zwar ein Mitspracherecht über Zeitraum und Ort der Kur, aber hundertprozentig selbst aussuchen kann man sich das nicht (es sei denn, man ist privat versichert 😉 ). Und dann müßte sich der Rest der Familie eben ein Domizil in der Nähe suchen. Eine Kur ist aber auch kein Urlaub, Deine Mutter wird dort auch ein geregeltes Tagesprogramm haben 🙂

  5. He venido a usted con una muy buena recomendación. ¿Quieres deshacerte de tus problemas de erección nuevamente? Luego usa [url]https://espanalibido.com/comprar-kamagra-oral-jelly-online/[/url] y disfruta del sexo como antes. También puede usarlo aquí si desea ahorrar dinero. Definitivamente te encantará. Como yo en mi tiempo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert