Die Bundeszentrale für politische Bildung hat den Wahl-O-Mat für die Bundestagswahl am 27. September 2009 bereit gestellt. Das Tool soll zum Wählen animieren und als interaktive Entscheidungshilfe dienen, indem mittels 38 Thesen die eigenen Präferenzen mit denen der verschiedenen Parteien abgeglichen werden.
quelle
[url]http://www.computerbase.de/news/allgemein/2009/september/wahl-o-mat_bundestagswahl/[/url]
Link zum Wahl-o-mat
[url]http://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2009/[/url]
Das Ding ist echt super sehr aufschlussreich!

[b]AW: Wahl-O-Mat für Bundestagswahl ist online[/b]
Ich fand den Wahl-O-Mat für die Europawahl schon sehr gut. Man sollte nur bedenken, dass man sich immer noch zusätzlich informieren sollte. Leider gibt es genug politisch-uninteressierte Menschen hier, aber vielleicht geben die Wahl-O-Maten ihnen einen „Schubs“ in die richtige Richtung.
[b]AW: Wahl-O-Mat für Bundestagswahl ist online[/b]
Da erfährt man wenigstens mal was über die Standpunkte der einzelnen Parteien. Wenn auch nicht sonderlich ausführlich, aber wer will sich schon die ganzen Wahllügen … ähm … Wahlprogramme der Parteien durchlesen? 😀 Bei meiner Wahl muss ich zwar hier und da Abstriche machen, aber die Piratenpartei oder FDP (Platz 1 und 2 nach meinen Antworten) wähle ich auf gar keinen Fall!
[b]AW: Wahl-O-Mat für Bundestagswahl ist online[/b]
Eine Partei, die 100%ig Deine Wünsche umsetzen wird, wirst Du wohl selber gründen müssen ;). Selbst dann fehlt es Dir und Deiner Partei an allem was dazu nötig ist, genau Deine Wahlversprechen einzuhalten. Spätestens dann wirst Du merken, Politik ist gar nicht so einfach :).
Dieser Post war jetzt nicht an Dich gerichtet And-E, sondern verallgemeinert meine Meinung dazu.
[b]AW: Wahl-O-Mat für Bundestagswahl ist online[/b]
Lustig finde ich immer die Wahlplakate, auf denen steht „Der Soli muss weg“ oder „Wir wollen die D-Mark wieder“ usw. Das sind alles leere Schlagworte, die sich ein paar Bürger auch wünschen. Aber dass man damit dann auch noch Stimmen bekommt, ist für mich unbegreiflich.
[b]AW: Wahl-O-Mat für Bundestagswahl ist online[/b]
Auch mit Wahl-O-Mat weiß ich immer noch nicht, wo ich Sonntag meine Kreuze setzen soll *seufz*
[b]AW: Wahl-O-Mat für Bundestagswahl ist online[/b]
Wie wäre es denn,wenn der Wahl-O-Mat unsere tatsächliche automatische Stimmabgabe wäre ?
[b]AW: Wahl-O-Mat für Bundestagswahl ist online[/b]
Ich weiss nicht, ob ich das automatisiert haben will. Und wie ist das bei Nichtwählern, wie ich z.B. einer bin?
[b]AW: Wahl-O-Mat für Bundestagswahl ist online[/b]
Das wär ja grad der Clou,damit könnte die Wahlbeteiligung wieder angehoben werden.
Und außerdem sind das doch ernsthafte und seriöse Fragen und wenn man dort seine ehrliche Meinung abgibt,warum denn nicht ?