Auf Reisen Gefahr durch Aspirin

[B]Reisende in tropische Regionen sollten gegen akute Erkrankungen kein Aspirin einnehmen. Die Inhaltsstoffe können die Auswirkungen bestimmter Infektionskrankheiten verschlimmern.[/B]

Acetylsalicylsäure (ASS) hilft in erster Linie gegen Schmerzen oder Entzündungen und verdünnt das Blut, z. B. von Patienten mit Durchblutungsstörungen oder nach einem Herzinfarkt. ASS unterbindet, dass sich bestimmte Blutzellen – die Blutplättchen – aneinanderlagern. Somit verhindert der Wirkstoff, dass sich Blutgerinnsel bilden. Allerdings fördert er auch die Blutungsneigung. „Die Einnahme von ASS erhöht die Gefahr von Blutungen durch einige tropische Infektionen wie beispielsweise dem Dengue-Fieber“, warnt Thomas Löscher, Leiter des Münchner Tropeninstituts. Darüber hinaus könne ASS einen Abfall der Blutplättchen während einer Infektion verstärken, eine gefürchteten Begleiterscheinung der schweren Malaria.

Quelle: focus.de

[URL=“http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/medikamente/news/tropenkrankheiten-auf-reisen-gefahr-durch-aspirin_aid_407358.html“]Alles darüber[/URL]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert