Nun jedoch scheint es Gewissheit zu werden. AMD-CEO Dirk Meyer gab gestern gegenüber Fortune bekannt, dass ein Spin-Off der beiden Werke geplant sei. Dadurch soll die Last von den Schultern genommen werden „diese gigantischen Fabriken“ finanzieren zu müssen. In Zukunft wäre AMD damit ein Chip-Hersteller ohne eigene Produktion. Bei den Grafik-Chips ist das ja bereits jetzt der Fall (ATI ließ ebenso wie NVIDIA seine GPUs schon immer bei Auftragsfertigern herstellen), nun wird das wohl auch die CPU-Produktion betreffen. In Zukunft müsste AMD nach dem „Pay-as-you-go-Modell“ fertigen lassen.
[URL=“http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1220959338″]weiterlesen[/URL]so tief wie die in die roten Zahlen gerutscht sind, war das endlich mal eine Reaktion.
[/SIZE][/FONT]
Oh Mann, das wird sicher hart für die Dresdner. Hoffentlich wird es nicht dicht gemacht. Verkaufen ist ja eine Sache, aber meist führt das zu einem drastischen Arbeitsplatzabbau. Wieviele arbeiten dort, 3000 oder so und was da an Zulieferern noch dran hängt…
Ich bin jetzt kein AMD-Fanboy, aber sowas ist nicht schön zu lesen.
Dicht wird es bestimmt (noch)nicht gemacht, am Verkauf hängt ja der Fertigungsprozess dran und AMD braucht diese 🙂
Eine Umstrukturierung ist möglich und wahrscheinlich, also leider auch der Abbau von Arbeitsplätzen.
AMD ist gerade dabei, seine ganzen Fertigungsanlagen auszugliedern, darunter auch das Werk in Dresden. Das erfolgt im Rahmen der Umstruktirierung des ganzen Konzerns. Das Werk wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht dicht gemacht, sondern eben verkauft. Ob das die Arbeitsplätze betrifft, kann ich nicht sagen, meistens stehen aber Menschen auf der Straße wenn ein Werk an jemanden verkauft wird 😮 Die Infos habe ich von Heise oder einem anderen Magazin, wurde letzte Woche irgendwann mal berichtet
das ja schade sehr schade – ohne weitere Worte
das wird echt zur mode derzeit das Firmen schliessen oder umstruktiert werden etc… also ich mag zwar AMD net aber na ja schon recht heftig sowas – habe gelesen das die dann nur noch dann die CPUs in Auftrag geben finde da wirs sicher die Qualität drunter leiden oder?!
Qualität wird sicher nicht leiden, AMD lässt doch jetzt schon zum Teil fremdfertigen, ATi und Nvidia haben auch keine eigenen Produktionsanlagen, und die Qualität stimmt, nuja, zumindest bei ATi, Nvidia hat derzeit Probleme, aber die haben sie selber verbockt, nicht die Produktionsfirma.
Ich tippe mal, es wird in Zukunft ein AMD-Fabs geben mit Fabriken, und ein AMD-Entwicklung. Afaik ist der Anteil der Chips die fremdgefertigt werden dürfen irgendwo in der x86-Lizenz vorgeschrieben, also müsste AMD-Entwicklung die Mehrheit an AMD-Fabs halten, andererseits sind das ja keine x86-Chips mehr, sondern x86-64, und Intel wird sich wohl hütten irgendwo die Klappe aufzureißen und auf Produktionsstopp klagen, sonst enden sie am Schluss noch selber ohne die 64-Bit Erweiterung, die inzwischen in allen ihren CPUs steckt.
[b]AW: AMD gibt seine Werke in Dresden auf[/b]
Schade sehr schade immer sowas auch wenn ich kein AMD nutze!