Ich suche für ne Freundinn mit relativ wenig Geld ein Notebook. Einzige Bedingungen sind:
15,4 Display
Wlan
halbwegs brauchbarer Akku
Ich habe spontan diese hier gefunden. Was haltet ihr davon bzw, habt ihr was vergleichbares zu diesem Preis? Ein OS ist nicht erforderlich, sie bekommt Ubuntu von mir installiert. Das HP-Book erfüllt alle Kriterien.
1. [URL]http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/hp_530_fh523aa_154_wxga_schmalertalernotebook[/URL] 2. [URL]http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/a_c_e_r/home_notebooks/acer_extensa_5220201g08_linux[/URL] 3. [URL]http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/fujitsu_siemens/fsc_esprimo_mobile/fsc_esprimo_mobile_v5535_cm5401gb120[/URL] 4. [URL]http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/fujitsu_siemens/fsc_esprimo_mobile/fsc_esprimo_mobile_v5535_cm5501gb80_vhb[/URL] 5. [url]http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/ibmlenovo/homenotebooks/lenovo_n200_freedosspecial_wochenendpreis[/url]
Zusatzfrage: wo kann man alternativ zu Notebooksbilliger noch gut Notebooks bestellen?
das hp ist das beste aus deiner auswahl, von fsc rate ich dir aus eigener erfahrung ab.
evtl könntest noch bei den dell vostros (1310 oder 1510) schauen. für die bestellung brauchst du nur eine firma als lieferadresse, mehr nicht.
Ja das HP gefällt mir ausgesprochen gut. Ich hab selbst ein HP-Notebook und bin sehr zufrieden damit. In der Firma haben wir einige HP-Books und noch nie Probleme gehabt. Das Lenovo und das Acer sehen aber gut aus. Kann jemand was zu Notebooksbilliger sagen? Zuverlässsig? Stress bei Problemen? Lieferzeit?
jo, is schnell und zuverlässig die 2mal gewesen die ich bisher dort bestellt hab.
acer haben sehr miese displays, also wenn sie fotos betrachten will und ihr die blassen farben nichts ausmachen..
lenovo is ok.
Es wird auf das HP oder das Lenovo hinauslaufen. Das Acer is schon nicht mehr verfügbar und von FS bin ich selbst nicht sooo überzeugt. Im Gegensatz zu dem Hp und dem Lenovo hat es aber 1 GB RAM und die anderen beiden nur 512 MB … Naja ich muss es ja nur besorgen und einrichten, ich muss es ja nicht mögen 😀
wenn hp, dann lieber ein modell aus der businessreihe, da der support dort deutlich besser ist. bei consumergeräten spart hp kräftig am support, während der für businessmodelle in etwa auf der höhe von ibm/lenovo, dell und apple liegt. bei keinem anderen hersteller ist der unterschied derart groß.
daher mein vorschlag:
[url]http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/hp_business/businessbooks_/hp_6720s_ku209_businesseinsteiger?sid=7cd504fa0af13cbd4cc6820492ec8673[/url]
kostet etwas mehr, hat dafür bereits 1gb ram und besseren service.
Also 399€+Versand sind schon hart an der Grenze, eigentlich schon darüber. Aber ich werde es vorschlagen. Es soll ja auch was für länger sein, daher wird sie das schon einsehen. Wenn man nach dem Support geht, müsste man ja das Lenovo nehmen, die sind da ja ganz vorne dabei. Ich werde ihr mal die beiden HPs und das Lenovo vorschlagen und dann sehen wir weiter
[quote=“spritdealer, post: 11455″]
…
Zusatzfrage: wo kann man alternativ zu Notebooksbilliger noch gut Notebooks bestellen?[/QUOTE]
Lass Dein Gesuch doch bei geizhals.at/de nochmals durchlaufen, eventuell bekommst Du da einen [STRIKE]billigeren[/STRIKE] günstigeren Händler.
Kannst aber auch erst bei amazon vorbeischauen, da die ja bekanntlich Versandkostenfrei anbieten.
Also das HP und das Lenovo kriegst du nicht mal beim Großhändler z.B. Actebis, günstiger. Da kostet es sogar 10€ mehr als bei notebooksbilliger.de. Wenn man nun den Versand bei notebooksbillger.de mit einberechnet, tut sich das aber nix mehr. Ich werde es über die Firma bestellen. Dann hab ich auch keine Probleme wenn mal was damit ist