Bund und Länder beschließen weitere Investitionen
Trotz der Finanzmarktkrise wollen Bund und Länder bis 2019 rund 18 Milliarden Euro zusätzlich in Bildung und Forschung investieren. Darauf einigten sich die Ministerpräsidenten der Länder und Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin. Damit lösten sie ein erstes wichtiges Versprechen des Dresdner Bildungsgipfels vom Oktober 2008 ein.
Die Milliardenunterstützung sollen dem Hochschulpakt, der Exzellenzinitiative und dem Pakt für Forschung und Innovation zu Gute kommen, hieß es aus Regierungskreisen. Unter anderem gehe es darum, 275.000 neue Studienplätze für die „doppelten Abiturjahrgänge“ der Jahre 2013 bis 2015 einzurichten, hieß es aus Regierungskreisen.
Die Vereinbarung sei ein Beitrag für die Zukunftsfähigkeit des Wissenschaftsstandort Deutschland, verteidigte Bundeskanzlerin Merkel das Milliardenpaket. Die Studenten und die Professoren bekämen damit ein „Signal der Berechenbarkeit“.
Quelle: tagesschau.de
[URL=“http://www.tagesschau.de/inland/bildung164.html“]Alles darüber, klick mich[/URL]